NAB: Da Vinci bringt mehrere Updates

Hersteller hat das Zusammenspiel seiner Systeme Resolve, 2K Plus und Revival verbessert und neue Funktionen integriert / Neue Resolve Conform Station

Die neue Version Resolve 4.0 verbindet verschiedene da-Vinci-Systeme miteinander. Sie kann Grades aus da Vinci 2K importieren, um dann in Resolve das finale Grading vorzunehmen. Umgekehrt gibt es jetzt in Resolve einen „2K-Node“, der viele da-Vinci-2K-Funktionen wie 6-Vektor-Farbkorrektur, Custom Curves und Ripple auch in Resolve zur Verfügung stellt.

Darüber hinaus sind nun viele der Restaurationsfunktionen aus Revival in Resolve integriert. Als Option für Resolve (Revival DnD) gibt es die Funktion, einzelne Clips eines Resolve-Projekts direkt in da Vinci 2K zu öffnen oder einen Clip zu markieren, damit ein Assistent ihn auf einem anderen System parallel bearbeiten kann. Die neue Resolve-Conform-Station erlaubt die Proxy-Generierung im Hintergrund, um keine wertvolle Operator- oder Systemzeit zu verlieren.

Da Vinci 2K Plus hat einige Verbesserungen bei der Bildausgabe zu bieten. Die Ausgabe kann jetzt auch mit 10 oder 12 Bit erfolgen, um modernen Projektionstechniken gerecht zu werden.

Revival erhielt einige neue Funktionen wie Dust & Dirt-Removal, Degrain und Entrauschung. Auch mit dieser neuen Version ist es möglich, Dateien im SAN zu öffnen, an denen gleichzeitig in Resolve gearbeitet wird. Zusätzlich unterstützt Revival jetzt die Kodak-Digital-Ice-Technologie, bei der sich durch das zusätzliche Einlesen eines Infrarotbildes beim Scannen des Films auch schwere Schäden am Filmmaterial ausbessern lassen.

Weiterführende Links:

  • Da Vinci

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.