Die Navigation der Site wurde in die Waagerechte verlegt. Auf einen Blick erschließen sich nun Struktur und Schwerpunkte der Seite.
Neu sind die Bereiche „Ratgeber“ und „Wissen“, in denen man viel Wissenswertes unter anderem zu Finanz- und Rechtsthemen findet und sich über die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Technik informieren kann.
Auch innerhalb der einzelnen Hauptbereiche (Nachrichten, Wirtschaft & Börse, Wissen, Ratgeber, Community, TV, Dienste, Marktplatz, Video) wurden neue Strukturen eingeführt, die die Übersicht verbessern und die Site somit noch nutzerfreundlicher machen. Der User findet schnell und unkompliziert das, was er sucht.
Auf einen Klick sind nun von der Startseite aus alle Schlagzeilen und Meldungen des Tages abrufbar, alle Bilderserien und alle Videos. Die „Klickparade“ zeigt, was am meisten gelesen bzw. abgerufen wird.
Weiter ausgebaut wurde das Video-on-Demand-Angebot bei n-tv.de. Zu den Themen des Tages werden eine Vielzahl von Nachrichtenclips angeboten, die in einem umfangreichen Videoarchiv gesammelt werden. In dieser Form bietet n-tv.de eines der größten Bewegtbild-Angebote im deutschsprachigen Netz.
In den neuen Seitenkopf integriert ist die Marketbox mit aktuellen Börsenkursen – ein Tool, das bereits vorher in diesem Seitenbereich zu finden war, nun aber optisch deutlich reizvoller gestaltet wurde.
„n-tv.de ist jetzt noch leichter bedienbar und bietet noch mehr Mutimedia. Wir bauen unser Angebot gezielt aus und entwickeln uns zum führenden Anbieter aktueller Nachrichten- und Wirtschaftsclips im Internet“, so Johannes Züll, Geschäftsführer von n-tv.