Nvidia hat zwei neue professionelle Grafikprozessoren mit SDI-Schnittstelle: Der Quadro FX 5600 SDI und der Quadro FX 4600 SDI richten sich an TV-, Film- und Videoprofis und sollen Echtzeit-Rendering zu einem integralen Bestandteil des Produktions-Workflows machen.
Die neuen Grafikprozessoren können unkomprimierten SDI-Output in 8-, 10- und 12-Bit sowie SD-, HD- und 2K-Formate ausgeben. Darüber hinaus bieten die GPUs Genlock-Funktionalität, besseres 2D-Video-Compositing und 3D-Grafik- sowie GPU-Programmierung.
Die Features der Quadro FX 5600 SDI und Quadro FX 4600 SDI:
– 2D Video Pass Through Compositing erlaubt das Weiterleiten und Alpha Compositing sowie Luma- oder Chroma-Keying eingehender Videos über das von der GPU gerenderte Grafik-Image des ausgehenden SDI-Videos.
– Große Frame Buffer von 768 MByte bis 1,5 GByte mit ultraschnellem Frame-Buffer-Speicher bieten einen hohen Durchsatz für interaktive Visualisierungen großer Modelle, sowie High Performance für die Echtzeit-Bearbeitung von Texturen und Frames mit hochwertigem Full-Scene Antialiasing (FSAA).
– Textur- und Render-Bearbeitung mit 8K ermöglicht das Texturieren und Rendern von 8K x 8K-Oberflächen
– Vertex- und Pixel-Programmierung steigern die Performance und bieten ultra-realistische Effekte. Dabei wird der Shader-Model-4.0-Standard genutzt. Darüber hinaus werden OpenGL- und DirectX-10-Anwendungen unterstützt.
– Ancillary Data Support ermöglicht den Einsatz eines Hilfs-Datenkanals für Audio, Time Codes und vieles mehr.
Als Preis für die neuen GPUs nennt der Hersteller 6.999 US-Dollar (Quadro FX 5600 SDI) beziehungsweise 5.999 US-Dollar (Quadro FX 4600 SDI). Sie sind bei allen führenden Systemherstellern, Workstation- und Systemintegratoren sowie Nvidia-Channel-Partnern wie PNY Technologies erhältlich.