Im World Wide Web wird gekauft, gespielt, gelacht, geheiratet und leider auch betrogen. Mit Hilfe von Web 2.0 Technologien wird das WWW immer mehr von seinen Nutzern selbst gestaltet. So bewegen sich von mehr als einer Milliarde Internetnutzern schon heute etwa 18 Millionen Menschen in virtuellen Welten des Kalibers von Second Life oder World of Warcraft. Gegenüber dem „ersten Leben“ erschaffen sich die Bewohner solcher virtueller Welten ihre sozialen und kommerziellen Regeln neu. Dabei erwirtschaften Spitzenverdiener bereits heute Millionenbeträge.
Welche neuen Möglichkeiten der Interaktion und des Rollenspiels gibt es? Wie kommen die Nutzer mit der virtuellen Welt zurecht und wie können sie sich vor Verletzungen der Privatsphäre und vor Betrug schützen? Welches Recht soll gelten und welche Wechselwirkungen werden zwischen virtueller und realer Welt entstehen?
Der MÜNCHNER KREIS lädt interessierte Journalisten herzlich ein zur
Fachkonferenz
„Virtuelle Welten im Internet“
Mittwoch, 21. November 2007
Programm und Referenten: siehe www.muenchner-kreis.de
09:00 – 18:00 Uhr
Hotel Sheraton München Arabellapark
Arabellastr. 5,
81925 München
Konferenzzentrum, Raum „Cuvilliés“
Pressekonferenz (im Rahmen der Fachkonferenz) „Virtuelle Welten im Internet“ 13:00 – 14:00 Uhr Hotel Sheraton München Arabellapark, Konferenzzentrum, Raum „Asam II“