Foren-Software phpBB fokussiert auf mobiles Web

Version 3.0 verspricht Sicherheit und leichtere Administration.

Die kostenlose Foren-Software phpBB ist mit der auf den Namen „Olympus“ getauften Version 3.0 gestartet. Die Neuerungen umfassen verbesserte Features für Online-Zusammenarbeit, erhöhte Sicherheit und Optimierung für Suchmaschinen. Die unter der GNU General Public License stehende Software startet damit im modernen, zunehmend mobilen Web durch. „Es wäre mit einigem Aufwand verbunden, alle bestehenden Foren umzustellen“, warnt jedoch Andreas Hähnelt, Betreiber von www.foren4all.com und www.forenzeit.de, und gibt gegenüber pressetext an, einen solchen Schritt selbst nicht unmittelbar in Angriff nehmen zu wollen.

Diskussionsforen und Nutzer-erstellte Inhalte sind laut der phpBB Group die wichtigste Informationsquelle im Internet. Und dieses wird immer mehr auch mobil genutzt, wie etwa der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco erwartet. Die phpBB Group teilt diese Ansicht offenbar und betont, dass phpBB 3.0 für den mobilen Markt optimiert wurde. „Das mobile Web ist 2008 eine Schlüsselkomponente in jeder Web-Strategie und phpBB passt perfekt zum wachsenden Markt mobiler Zusammenarbeit“, führt dazu William Leake, CEO bei Apogee Search, aus. Wichtig dafür sei speziell die verbesserte Optimierung für Suchmaschinen.

Gegenüber der Vorgängerversion wartet phpBB 3.0 freilich auch mit einer großen Zahl weiterer verbesserter und zusätzlicher Funktionen auf. Die Sicherheit wird unter anderem durch die Möglichkeit temporärer User-Bans verbessert, Spam-Bekämpfung durch zusätzliche Funktionen erleichtert. Administratoren und Moderatoren erhalten allgemein mehr Optionen für eine einfachere Verwaltung. Darunter befindet sich die laut Hähnelt wichtigste Neuerung: „Updates werden leichter durchführbar.“ Dazu zählt die Unterstützung zusätzlicher Datenbank-Systeme. Auch für Nutzer und speziell im Bereich Online-Zusammenarbeit interessant sind unter anderem erweiterte Möglichkeiten in den Bereichen Datei-Anhänge und private Nachrichten sowie ein inkludiertes Such-Plug-In. Eine ausführliche Übersicht im Vergleich zur letzten erschienen phpBB2-Version findet sich auf der phpBB-Website unter http://www.phpbb.com/about/features.

Hinter phpBB 3.0 steht ein Kern-Team von sechs Entwicklern angeführt vom Deutschen Meik Sievertsen. Dazu kommen 40 Teammitglieder und eine unterstützende Community von nach phpBB-Angaben fast 300.000 Nutzern und Entwicklern. Mit der phpBB-Software werden weltweit über 2,4 Mio. Foren betrieben. Aus der phpBB-Community kamen für die Vorgängerversion phpBB2 über 5.000 Add-ons und rund 400 Foren-Styles, die ein Anpassen an die Wünsche und Bedürfnisse von Foren-Betreibern erleichtert haben. „Es gibt für phpBB 2 fast alles als Add-on, was mit 3.0 zum Standard wird“, meint dazu Hähnelt. Diese Tatsache könnte auch andere Foren-Hoster von einem schnellen Umstieg abhalten.

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.