Unter der Regie von Jimmy Hayward und Steve Martino sowie dem „Ice Age“ Animationsteam findet das gleichnamige Kinderbuch von Theodor Geisel – auch bekannt
als Dr. Seuss – den Weg auf die Leinwand. Als Synchronsprecher wurden Christoph
Maria Herbst und Anke Engelke gewonnen. In der Originalversion stehen Jim Carrey,
Steve Carell und Carol Burnett auf der Besetzungsliste.
Hinter dem Elefanten Horton schwappt „Die Welle“ auf Platz zwei. 270.000 Zuschauer
sahen die Verfilmung von Morton Rhues Klassiker. Um seiner Klasse die Entstehung der
Diktatur zu erklären, wagt ein Gymnasiallehrer (gespielt von Jürgen Vogel) ein
Experiment, das schnell außer Kontrolle gerät. Rhues Lektüre basiert auf einem reellen Experiment, welches sich 1967 im kalifornischen Palo Alto zugetragen hat. „Napola“- Regisseur Dennis Gansel übertrug das Geschehen in die heutige Zeit und an ein fiktives Berliner Gymnasium.
„Unsere Erde – Der Film“ (215.000 Kinogänger) fällt auf den Bronzerang. Insgesamt
sahen über 2,4 Millionen Menschen die spektakuläre Naturdokumentation.
Roland Emmerichs „10.000 B.C.“, der Spitzenreiter der Vorwoche, büßt Plätze ein.
167.000 Besucher reichen für Position vier. Dahinter liegt der Tanzfilm „Step Up 2 The Streets“ mit 152.000 gelösten Tickets.