Der SMD-Bildpunkt der Hibino Black Face sorgt durch seine spezielle Frontfläche für einen hohen Bildkontrast. Der besondere Vorteil in der „Black Face“-Technologie ist der extrem hohe Schwarzwert in der Darstellung. Ausgelöst wird dies dadurch, dass sich die SMD als Leuchtpunkt nicht mehr in einem weißen, sondern in einem schwarzen Kopf befindet. Der Bildpunktabstand der Wand liegt bei vier Millimetern, die Helligkeit bei 1.200 Nits und die LED-Dichte beträgt 62.000 Pixel pro Quadratmeter.
Durch den horizontalen Betrachtungswinkel von 110 Grad liegt der Mindestabstand für angenehmes Sehen bei vier Metern. Die Videowand bietet sich somit vor allem für Messen, Ausstellungen und Präsentationen an und trifft dort auf eine steigende Nachfrage. Im Vergleich zu der drei Millimeter-Wand ist die Neue eine kostengünstigere Alternative. Das Material ergänzt die breite Videowand-Palette von Screen Visions und schließt die Lücke zwischen den drei-Millimeter- und den sechs-Millimeter-Wänden im Indoor-Bereich.
Neben den Neuerungen im Innen-Bereich nehmen die Stuttgarter für den Außenbereich die zehn-Millimeter-Wand von Hibino in das Programm mit auf. Erstmals eingesetzt wird diese in wenigen Wochen bei der Fußball-Europameisterschaft.
Weiterführende Links:
- Weitere Infos