Nach den dc days ist vor den dc days. Unter diesem Motto wurden seit vergangenem November die Branchenkontakte genutzt, um wieder ein herausragendes Programm präsentieren und interessante Referenten gewinnen zu können. Hier bereits ein Auszug der vorgesehenen Vorträge (Änderungen vorbehalten):
– Einsteiger – Integration von 3D-Architekturvisualisierungen in echte Hintergründe mit Photoshop und weitere Verwertungsmöglichkeiten (Michael Dacher, DACHER Design & Technik)
– Python Scripting in Maya; Grundlagen und Beispiele, wieso Python cooler ist als Mel (Haggi Flösser, Supervising Technical Director, Ambient Entertainment & Co KG)
– Rendering mit mentalray; Grundlagen (Haggi Flösser, Ambient Entertainment & Co KG., Supervising Technical Director)
– Einsatz von 3D-Computeranimation und Möglichkeit im B2B-Geschäft (Michael Kratzer, Interiorsphere GmbH)
– CAD-Daten basierte 3D-Mastermodelle als Werkzeug für variantenreiche Visualisierungen: Konzept, Prozess, Erfahrungen (Thomas Rühlemann, Lumo Graphics GmbH
Geschäftsführer)
– Interaktive Ambiente mit Open Source Software speziell für Architekten (Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Höhl)
Weiterführende Links:
- Weitere Infos