Siggraph: Nvidia stellt neues Quadro-Plex-Systeme vor

Die D-Serie für Workstations und Server richtet sich an Design-Studios, Industrie und Wissenschaf als Anwender, die komplexe Visualisierungen wie aufwendige 3D-Grafiken in hoher Auflösung erstellen und darstellen wollen.

Hersteller Nvidia hat auf der Siggraph seine Quadro-Plex-Produktlinie aktualisiert. Die Subsysteme entkoppeln die Grafikeinheit vom Hauptrechner, der diese über eine PCIe-Schnittstelle anspricht.

Der Qudro Plex 2200 D2 VCS ist sowohl für die Visualisierung großer Datenmengen gedacht. Im Inneren arbeiten zwei Quadro-Grafikkarten, denen 8 GByte Grafikspeicher und vier Dual-Link-DVI-ausgänge zur Verfügung stehen.

Der Quadro Plex 2100 D4 VCS eignet sich dank acht Dual-Lin-DVI-Anschlüsse für Multi-Display-Anwendungen. Dafür verfügt das Visual Computing System über vier GByte Grafikspeicher.

Als Betriebssystem unterstützt Nvidia Windows 2000, Windows XP sowie Linus. Die beiden letzteren Plattformen auch sowohl als 32- wie 64-Bit-System. Je nach Ausstattung soll der Preis bei rund 11000 US-Dollar liegen.

Weiterführende Links:

  • Nvidia

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.