Doppelter Berufsabschluss für die Werbe- und Eventbranche an neugegründeter Berufsfachschule

Der 16. September 2008 ist der 1. Ausbildungstag für die Schüler/innen der neuen privaten Macromedia Berufsfachschule für Marketing und Event, die in Kooperation mit der IHK München und Oberbayern ihren Betrieb aufnimmt. Die Bewerbungsschluss ist noch bis zum 5. September möglich.

Absolventen haben die Option, mit der Doppelqualifikation Veranstaltungskaufmann/frau und Kaufmann/frau für Marketingkommunikation in den Beruf zu starten.

Schulabgängern, die sich noch nicht für eine Ausbildung oder ein Studium entschieden haben, bietet die private Berufsfachschule für Marketing und Event unter dem Dach der Macromedia Akademie ab Herbst 2008 eine interessante Alternative zur Berufsausbildung im dualen System. Nach einer intensiven 3-jährigen Ausbildung, die mit der IHK-Abschlussprüfung beendet wird, wird man optional in einem weiteren Jahr, in dem man bereits im einem Unternehmen arbeitet, auf die zweite Abschlussprüfung vorbereitet.

Erstmalig wird in Deutschland somit eine Ausbildung angeboten, die zu den beiden Abschlüssen Veranstaltungskaufmann/frau sowie Kaufmann/frau für Marketingkommunikation führt.

Teil des Unterrichtskonzeptes ist eine freundliche, moderne Lern-umgebung und die Nutzung reichhaltiger zeitgemäßer Technik. Anfang 2009 zieht die Berufsfachschule vom Macromedia-Gebäude in der Gollierstraße 4 in den Business-Komplex Elsenheimer Str. 63 in 80687 München um, der z.B. per U-Bahnlinie 4/5 Westendstraße gut erreichbar ist.

Doppelter Berufsabschluss mit hoher Praxisorientierung

Im ersten schulischen Ausbildungsjahr wird umfassendes Wissen in den allgemeinen kaufmännischen Fächern sowie fachspezifisches Wissen zu den Bereichen Event und Marketing vermittelt. Der Unterricht ist an der Berufsfachschule eine Kombination aus Theorie, Übungen, Fallstudien und Projekten.

Es folgt ein zwölfmonatiges betriebliches Praktikum, abhängig vom beruflichen Schwerpunkt, den die Auszubildenden für sich setzen: im Bereich Veranstaltungskauffrau in einer Eventagentur, im Falle von Kaufmann/frau für Marketingkommunikation z.B. in der Werbeabteilung eines Unternehmens.

Danach folgen weitere acht Monate Unterricht an der Berufsfachschule mit Vertiefung und Anwendung in Übungsprojekten. Nach einer viermonatigen Prüfungsvorbereitung kann die erste Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer abgelegt werden.

Anschließend bietet die Macromedia Akademie die Möglichkeit, nach einem weiteren Jahr, in dem man sich bereits im Beruf befindet, einen zweiten Abschluss zu erwerben. Im Abend- und Wochenendunterricht werden die Auszubildenden parallel auf die zweite Abschlussprüfung vorbereitet. Somit können zwei Berufe in vier Jahren erlernt werden.

Gute Basis für den Einstieg in den Arbeitsmarkt oder ein Studium

Resultat der Doppelausbildung ist, dass die Auszubildenden nach vier Jahren, von denen zwei bereits in der Berufspraxis absolviert wurden, besonders gute Karriere- und Aufstiegschancen haben. Danach besteht die Möglichkeit, alternativ zum Berufseinstieg an weiterführenden Schulen wie der Berufsoberschule oder der Fachoberschule in einem weiteren Jahr die allgemeine Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife zu erwerben und anschließend zu studieren.

Voraussetzung für die gebührenpflichtige Ausbildung ist Abitur, Fachhochschulreife oder Mittlere Reife, ein Aufnahmetest und ein persönliches Gespräch. Die Bewerbung ist bis zum 5. September möglich.

Weiterführende Links:

  • Weitere Infos

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.