dc days: Konzeption von Konfigurationen – Planung und Umsetzung

Teams, Prozesse und Phasen von Online-Konfiguratoren. Knut Hebstreit führt die Teilnehmer durch alle relevanten Phasen des Projekts. Angefangen vom Pitch und der Teamaufstellung, Kalkulation und Konzeption bis zur Umsetzung und der Testphase.

Seit seiner Ausbildung zum Diplom-Industriedesigner (Diplom 2000) arbeitet Knut Hebstreit als Designer und Art Director in Erlangen. Drei Jahre erstellte er CD-Roms für das MAGNETOM Concerto und das SOMATOM Smile sowie Micorsites für die SONOLINE Produktlinie von Siemens. Es folgten zwei Jahre als Art Director für die Bereiche Corporate Design und Corporate Learning. Von September 2005 bis März 2008 war er für die Designabteilung der Spirit Link GmbH tätig. Er hatte neben der multimedialer Konzeption die Produktionsleitung für die Messeauftritte der Siemens AG auf dem Stand des RSNA in Chicago „Molecular Experience Area“ 2005 inne sowie dem „Product Launch Theater“ 2007. Aktuell arbeitet er als Freelancer und Berater für verschiedene Agenturen. Hauptaugenmerk gilt der Kreation interaktiver und sequenzieller Erlebnisse durch die Verknüpfung des Raumes (virtuell oder reell) mit neuen Medien.

Weiterführende Links:

  • Weitere Infos
    dc days

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.