Inside Wall-E

Wie gestaltet man eine Liebesgeschichte zwischen zwei Robotern ohne eine einzige Zeile Dialog? Pixar gelang das Kunststück. Die Kreativen entspannen eine abenteuerliche und romantische Geschichte um den kleinen Roboter Wall-E und Roboterdame Eve. Die DIGITAL PRODUCTION bringt in der aktuellen Ausgabe ein ausführliches Making of.

Die Animation glich einer Übung im Minimalismus, erklärte Animator Holger. Die Persönlichkeit des Roboters kam aufgrund nicht vorhandener Mimik durch andere Dinge zum Ausdruck, zum Beispiel Lighting. Animatoren und Lighter arbeiteten zusammen, damit Wall-Es Feldstecher wie Augen funktionieren. „Wir konnten die Linsen vorwärts und rückwärts bewegen wie eine Zoom-Linse“, erklärt Leihe. „Das erweckt den Eindruck als fokussierten die Augen unterschiedlich.“

Um den Look des abendfüllenden Animationsfilm weiter zu verbessern, standen nicht nur reale Kameras dem Team zur Verfügung, sondern auch zwei brillante Künstler. Kameramann Roger Deakins, der im Laufe seiner Karriere sieben Oscar-Nominierungen erhielt, und Dennis Murein von ILM, der 13 Oscar-Nominierungen und sechs Oscars für die besten Visual Effects bekam. „Für die Szenen auf der Erde entwarfen wir Kamerafahrten, die so wirken, als wären sie mit der Schulterkamera gedreht“, erklärt Kameramann Jeremy Lasky. „Auf der Axiom gibt es kontrollierte Kamerafahrten, als wären die Kameras an einem Kran oder auf einem Dolly befestigt.“


Den kompletten Artikel gibt in der aktuellen DIGITAL PRODUCTION, Ausgabe 5/2008, die soeben erschienen ist.

DIGITAL PRODUCTION ist branchenweit das führende Fachmagazin für Postproduktion und Visualisierung. DIGITAL PRODUCTION wendet sich an Produzenten aus den Bereichen Computergrafik, Video, (Werbe-) Film sowie an Cutter, Werbeagenturen, Händler und Hersteller und ambitionierte Hobbyanwender/Prosumer.

Herausgeber von DIGITAL PRODUCTION ist die Reed Business Information GmbH (RBI, www.rbi.de), ein Tochterunternehmen des weltweit führenden Fachverlegers Reed Elsevier plc. Reed Business ist die internationale Business-to-Business-Division von Reed Elsevier.

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.