Dokumentarfilm „The Cove“ am Sundance Festival 2009 ausgezeichnet

Am renommierten amerikanischen Sundance Festival begeisterte der Dokumentarfilm „The Cove“ das Publikum und bekam den „Sundance Audience Award“ zugesprochen. Der Film dokumentiert die Arbeit der Save Japan Dolphins Coalition, welcher auch die Schweizer Organisation OceanCare angehört.

Jahr für Jahr werden in Japan unter Ausschluss der Öffentlichkeit 23.000 Delphine getötet. Der Dokumentarfilm „The Cove“ von Louie Psihoyos/Oceanic Preservation Society bringt den verheimlichten Wahnsinn ans Licht. Der Film dokumentiert den außergewöhnlichen Einsatz des amerikanischen Delphinschützers Richard O’Barry und der Save Japan Dolphins Coalition. Er zeigt auch, wie eng das Massaker an den Delphinen mit der Delphinarien-Industrie verknüpft ist, und macht öffentlich, was japanische Behörden verschweigen wollen: Delphine sind hochgradig mit Quecksilber vergiftet. Dennoch wird ihr Fleisch in Japan als Delikatesse angeboten – selbst in Delphinarien.

„The Cove“ hat die Zuschauer bei Sundance in einer Weise aufgerüttelt und begeistert, wie es selbst für dieses Festival aussergewöhnlich ist. Wiederholt wurde der Film nach den Vorführungen mit stehenden Ovationen bedacht. Den „Sundance Audience Award“ erhielt er aufgrund der Stimmen, welche das Publikum nach jedem Film abgeben konnte. Die Auszeichnung bringt das Anliegen der Zuschauer zum Ausdruck, dass es „The Cove“ verdient hat, international Beachtung zu finden.

Weiterführende Links:

  • Website zum Film
    Weitere Infos
    Weitere Infos

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.