Der Veranstalter Turtle Entertainment erwartet 1.000 Zuschauer. Die Lokalmatadore vom Team Bavarian Heaven (TBH.eSports) sind in der Disziplin Counter-Strike 1.6 vertreten.
Im Auftaktmatch in der Disziplin FIFA 09 treffen zwei bislang ungeschlagene Teams aufeinander. Der Drittplatzierte der vergangenen ESL Pro Series Finals Competo.eSports steht nach vier Spieltagen mit drei Siegen und einem Unentschieden auf Platz Eins. Der Gegner heißt n!faculty und ist mit zwei Siegen sowie einem Unentschieden Tabellenvierter. Vergangene Saison verpasste n!faculty als Fünfter knapp die Finalteilnahme.
Anschließend messen sich die Teams mTw und Speedlink in der Disziplin Counter-Strike: Source. Der amtierende Deutsche Meister mTw belegt mit zwei Siegen und einer Niederlage den fünften Tabellenplatz. Heutiger Gegner ist das Team Speed-Link, das mit einem Sieg sowie zwei Niederlagen auf dem zehnten Tabellenplatz steht. Team mTw kämpft um einen Finalplatz. Kontrahent Speed-Link braucht einen Sieg, um nicht in die Nähe der Abstiegszone zu geraten.
Das Highlight des Abends bildet die Disziplin Counter-Strike 1.6. Das Taufkirchener Team TBH.eSports trifft auf den amtierenden Deutschen Meister mousesports, der den Titel bereits sieben Mal errang. Vergangene Saison kassierte mousesports beim Intel Friday Night Game in München die einzige Saisonniederlage gegen den Lokalmatadoren TBH.eSports.
Neben den eSport-Spitzenspielen steht für das Publikum ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bereit. In der Free Gaming Area können Besucher auf modernen PC-Systemen mit Intel Core2 Extreme und Intel Core2 Duo Prozessoren den aktuellen Spielehit Dawn of War II testen. Und nach etwas Entspannung in der ESL Chill ’n‘ Play Lounge gibt es beim Raffle attraktive Preise zu gewinnen.