Windows 7 wird durch die umfangreichen Grafik-Funktionalitäten und die Nutzung der Vorteile der GPUs zu einer deutlichen Qualitätsverbesserung in den Bereichen Bild- und Videobearbeitung oder 3D-Grafikdarstellung führen. Nahezu zeitgleich mit der Veröffentlichung von Microsofts Release Candidate für Windows 7 ist NVIDIA der erste Hardware-Anbieter, der einen neuen „Windows Hardware Quality Labs (WHQL)“-zertifizierten Grafiktreiber für Desktop-PCs und Notebooks vorstellt. Er bietet außerdem aktuelle NVIDIA-Features und -Technologie für die ION-, GeForce- und Quadro-Produkte.
Durch Nutzung der GPU-Vorteile sowohl beim Grafik-Rendering als auch beim parallelen Computing wird Windows 7 mit DirectX nicht nur deutlich verbesserte grafische Darstellungen ermöglichen, sondern auch eine erhebliche Verkürzung der Antwortzeiten des Rechners.
„Windows-7-User bekommen das absolut Neueste in den Bereichen Performance und Unterstützung verschiedener Features wie SLI, PhysX, 3D Vision oder DirectX“, betont Dwight Diercks, Vice President Software Engineering bei NVIDIA. „Für das Gaming oder Video-Transcoding haben Windows-7-Anwender jetzt die Gewissheit, dass NVIDIA die offizielle Microsoft-WHQL-Zertifizierung hat.“
Die Treiber-Version 185.85 WHQL unterstützt Microsofts neues Windows 7 Display Driver Model WDDM Version 1.1. Gemeinsam mit NVIDIAs DirectX-10-GPUs bieten WDDM-Treiber der Version 1.1 herausragende visuelle Darstellungen in Windows 7.
Download des neuen Windows-7-WHQL-Treibers für NVIDIA-GPUs unter: http://www.nvidia.de/object/windows_7_de.html. Weitere Informationen zu Windows 7 und dem Release Candidate unter: http://www.microsoft.com/windows7.