„DVCAM für HDV-Band“ bietet neue Möglichkeiten für professionelle Aufnahmen

Aufgrund seiner hervorragenden Hardware-Kompatibilität und Zuverlässigkeit stellt DVCAM immer noch eines der beliebtesten und erschwinglichsten Formate für die professionelle Videoproduktion dar. Die neue DVCAM für HDV-Medien ermöglichen Video-Anwendern einen weiteren Qualitätssprung in Richtung DigitalMaster-Bänder.

Durch die Verbindung aller Vorteile von DVCAM – darunter minimale Kopfabnutzung und langfristige Kostenersparnis – mit der überragenden Qualität und Wirklichkeitstreue von professionellen DigitalMaster-HDV-Bändern bietet DVCAM für HDV eine hohe Qualität. Erstmals steht es damit DVCAM-Anwendern frei, Standard-Definition auf ein günstiges Medium mit annähernder DigitalMaster-Qualität aufzuzeichnen. HDV-Anwender brauchen dagegen nicht aus Kostengründen Abstriche in der Qualität hinnehmen.

DVCAM für HDV deckt das gesamte Qualitätsspektrum zwischen DVCAM- und DigitalMaster-Band ab. HDV-Anwender können auch bei diesen neuen Medien bei einer 720p-HD-Aufzeichnung mit 19Mb/s oder einer 1080i HD-Aufzeichnung mit 25Mb/s von schärferen, klareren Bildern profitieren. Die Verwendung von Hyper Evaticle IV (HPE IV)-Magnetpartikeln verbessert den HF-Ausgangspegel und sorgt für eine geringe Fehlerrate und weniger Dropouts. Dadurch werden die Aufnahmen besser vor Bildausfällen geschützt und ihre Stabilität und Qualität erhöht.

Ein zentraler Faktor der neuen DVCAM für HDV-Medien ist ihre Zuverlässigkeit. Sie verfügen über eine leistungsstarke Diamond-Like-Carbon (DLC)-Schutzschicht. Die Vorderseite ist mit speziellen Gleit- und Korrosionsschutzmitteln beschichtet. Dank dieser Maßnahmen ist das Format so robust, dass es den extremen Einsatzsituationen der Broadcast-Industrie standhält. Die Spurführung ist präzise und unterstützt durch die geringe Wahrscheinlichkeit von Kopfverschmutzung professionelles Arbeiten. Ebenso schützt die DLC-Schutzschicht wertvolles Film- und Bildmaterial vor Staub, Rauch, Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen sowie vor Verschleiß durch häufiges Abspielen oder langen Betrieb im Pausemodus. Der Archivierungszeitraum beträgt mindestens 30 Jahre.

Die neuen Medien arbeiten in zahlreichen anspruchsvollen Umgebungen und Situationen hocheffizient. Bei einer Bandstärke von nur 7,0 μm und einer Breite von kaum mehr als 6,35 mm können DVCAM für HDV-Medien mühelos bis zu 276 Minuten digitales Video im HDV-Modus aufzeichnen – mehr als genug für viele Fernsehproduktionen, Dokumentar- und Imagefilme. Größe und Gewicht entsprechen dem bekannten DVCAM-Band. Eine robuste, professionelle Hartschale schützt die Medien beim Transport, um auch unter extremen Bedingungen noch hohe Leistung zu gewährleisten.

Nadege Poncet, European Product Manager von Sony Media Peripherals Europe, erklärt: „Das neue DVCAM für HDV-Band ist die perfekte Wahl für DVCAM-Anwender, die in den High Definition-Bereich einsteigen möchten. Es bietet eine ebenso hochwertige wie preisgünstige Lösung, und als Erfinder des DV-Formats und Miterfinder des HDV-Formats ist Sony dazu prädestiniert, dieses Produkt auf den Markt zu bringen.“

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.