CLIPSTER ermöglicht Ludwig Kameraverleih und soundLab schnellsten RED-Workflow

Ludwig Kameraverleih und seine Schwesterfirma soundLab Postproduktion in München realisieren als erste deutsche Unternehmen ihren RED-Workflow mit CLIPSTER. Die DI-Workstation von DVS ermöglicht die Bearbeitung hochauflösender 4K-RED-Daten in Echtzeit. Somit kann Ludwig Kameraverleih seinen Kunden sowohl im TV- als auch im Filmbereich überaus schnelle und flexible Arbeitsabläufe mit RED-Material anbieten.

Der Einsatz von CLIPSTER ermöglicht der soundLab Postproduktion GmbH, Schwesterunternehmen von Ludwig Kameraverleih, ihren RED-Workflow mit voller 4K-Auflösung in Echtzeit durchzuführen. Das Unternehmen und seine Kunden profitieren von einem filebasierten Workflow ohne Kopier- und Wartezeiten.

Ludwig Kameraverleih nutzt die RED-Daten u.a. im TV-Produktions-Bereich. CLIPSTER ist hier als digitales Filmlabor im Einsatz und erlaubt eine Bearbeitung der RED-RAW-Daten in Echtzeit und damit zehnmal schneller als bisher. Direkt am Set werden die RED-Daten via USB auf CLIPSTER ausgespielt und können sofort in voller Qualität, d.h. RGB 4:4:4 12 Bit, gesichtet und auf ihre Qualität überprüft werden. Die Dailies mit umfangreichen Burn-in als DNxHD 220 Mbit/s 10 Bit 4:4:4 werden in Echtzeit erzeugt und bringen so eine hohe Zeitersparnis mit sich. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass soundLab Postproduktion aus dem Rohmaterial direkt hochqualitatives Sendematerial generieren kann.

Abgeschlossene TV-Projekte können von CLIPSTER direkt auf einer HDCAM SR aufgezeichnet werden. Darüber hinaus ist es möglich, alle Kameraparameter der RED-Kamera nachträglich in CLIPSTER® komfortabel in Echtzeit zu ändern. Eine zusätzliche Farbkorrektur erlaubt den Anwendern in Echtzeit den besten Filmlook zu erstellen. So ergänzt CLIPSTER® die bereits vorhandene Infrastruktur bei Ludwig Kameraverleih und soundLab Postproduktion auf optimale Weise. Der neue RED-Workflow mit CLIPSTER® bietet perfekte Arbeitsbedingungen: sofortige Qualitätskontrolle, echtes RGB 4:4:4 in 12 Bit ohne reduzierte Auflösung sowie stark beschleunigte Prozesse.

Auch im Filmbereich erzielen die Kunden größtmögliche Flexibilität und Geschwindigkeit durch den Einsatz von CLIPSTER. Die im Offline-Schnitt erstellte Schnittliste (ALE/XML) wird auf CLIPSTER® übertragen. Dank des CLIPSTER® Conforming Tools findet das anschließende Online Conforming der RAW-Daten direkt auf CLIPSTER® statt. Ein Split-Screen ermöglicht den Editoren, das 4K RAW 12 Bit Material mit dem Offline-Schnitt zu vergleichen. Die für die anschließende Farbkorrektur benötigten DPX-Dateien generiert CLIPSTER in Höchstgeschwindigkeit. Sowohl primäre Farbkorrektur als auch Skalierung finden mit CLIPSTER in Echtzeit statt.

Geschäftsführerin Claudia Vonend bei soundLab Postproduktion: „Wir sind von dem neuen RED-Workflow begeistert. CLIPSTER® schließt eine große Lücke in der TV-Produktion, denn jetzt wird es für unsere Kunden noch interessanter, auf RED umzusteigen. Dauerte die Erstellung von Dailies bisher bis zu einer Nacht, nehmen wir diese nun in Echtzeit direkt am Set vor. Wir sparen Zeit, Kosten und haben die Möglichkeit einer unmittelbaren Qualitätskontrolle.“

Michael Bauer, DVS Sales Director Region Central Europe: „Ludwig-Kameraverleih und soundLab Postproduktion sind die ersten Unternehmen Deutschlands, die ihren Kunden einen kompletten RED-Workflow in Echtzeit anbieten können. Wir freuen uns sehr, mit unserer DI Workstation CLIPSTER® einen wichtigen Part zu diesem Erfolg beizutragen.“

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.