Die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg ist die einzige Kunsthochschule des Landes Brandenburg und die älteste und größte von fünf Medienhochschulen in Deutschland.
Teilnehmer der animago AWARD & CONFERENCE haben am 30. Oktober die Gelegenheit, die Räumlichkeiten der Hochschule zu besichtigen und sich im Anschluss über die Bewerbung zum Studium zu informieren.
13.00-13.30 Besichtigung der Räumlichkeiten des Studiengangs Animation.
Treffpunkt um 13:00 Uhr am DIGITAL-PRODUCTION-Stand (Die Teilnehmerzahl bei der Führung ist auf 30 begrenzt).
13.30-14.00 Präsentation des Studiengangs Animation in Raum 1104.
Lehrinhalte der Studienrichtung Animation:
Die praxisorientierte Ausbildung dieses Studiengangs vermittelt das notwendige Grundlagen- und Spezialwissen zur Arbeit als Animator/in, Zwischenphasenzeichner/in, Layouter/in, Hintergrundmaler/in, Storyboardzeichner/in und Figurendesigner/in mit der Ausrichtung auf Animationsregie und -produktion. Darüber hinaus trägt das Ausbildungskonzept dem Umstand Rechnung, dass digitale Produktionsmethoden weite Teile der Film- und Fernsehproduktion bereits verändert haben. Den Schwerpunkt des Studiums bildet daher die Vermittlung der Grundlagen traditioneller Animationstechniken wie z. B. Zeichentrick, Puppentrick, experimentelle Animation und neuer Technologien (3D-Computeranimation, Visual Effects, Virtual Reality, Interaktive Medien) auf bildkünstlerischer Grundlage. Nach dem viersemestrigen Grundstudium ist eine Spezialisierung in allen Genres des traditionellen Animationsfilms sowie im Bereich der digitalen Medien möglich.
Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester.
Das Studium wird mit dem Grad Diplom-Animator/in abgeschlossen.
Weiterführende Links:
- Weitere Infos zur Hochschule
zum animago