Munich Gaming 2010

FFF-Panel über neue Gamesförderung

Heute beginnt die Munich Gaming 2010. In diesem Rahmen veranstaltet der FilmFernsehFonds Bayern ein Panel, auf dem über die neue FFF-Gamesförderung diskutiert wird.

Seit September 2009 unterstützt der FFF Bayern im Auftrag der Bayerischen Staatskanzlei die Entwicklung und Produktion digialer Spiele. Bayerische Games-Entwickler können für kulturell und pädagogisch anspruchsvolle Projekte auf verschiedenen Ebenen Förderung beantragen. Auf der Munich Gaming im letzten Jahr wurde die neue Förderung angekündigt; jetzt geht es um die ersten Erfahrungen und einen Ausblick auf die weitere Entwicklung.

„Bayern spielt! Gamesförderung zwischen Kultur und Kommerz – Wie kann inhaltlicher Anspruch zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen?“

25. März 2010, 13-14.15 Uhr

im Forum am Deutschen Museum

Begrüßung: Prof. Dr. Klaus Schaefer (Geschäftsführer FFF Bayern)

Keynote: Staatsminister Siegfried Schneider (Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, bayerischer Medienminister, Vorsitzender des FFF-Aufsichtsrats)

Teilnehmer:

Ministerialrätin Dorothee Erpenstein (Bayerische Staatskanzlei, medienpolitische Referentin)

Verena Weigand (BLM, Jugendschutzreferentin)

Dr. Malte Behrmann (Geschäftsführer G.A.M.E., Bundesverband der Entwickler von Computerspielen, Generalsekretär EGDF)

Peter Ohlmann (Coreplay, Bayerischer Spieleentwickler)

Achim Lebert (Schulleiter Gymnasium Ottobrunn, 1. Vorsitzender digitale-schule-bayern.de)

Dr. Michaela Haberlander (FFF Bayern, Förderreferentin Games)

Moderation: Dr. Bernd Graff (sueddeutsche.de, stellv. Chefredakteur, Ressortleiter Kultur)

Unmittelbar nach dem FFF-Panel findet das Panel der FFF-Abteilung Cluster audiovisuelle Medien unter dem Titel „Serious Games – Mehr als nur Spiel“ statt.

Infos auf: http://www.cam-bayern.de.

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.