Panasonic und slashCAM starten Filmwettbewerb

Videofilmer, die beim Filmwettbewerb „Shot Transit“ mitmachen, können einen brandneuen Panasonic AG-AF101 Camcorder von Panasonic gewinnen.

Der von Panasonic Professional Broadcast gemeinsam mit dem Videoschnitt-Magazin slashCAM ausgeschriebene Kreativwettbewerb soll Videofilmer zu einem phantasievollen und innovativen Umgang mit dem Thema „Schärfentiefe“ anregen. Bis zum 15. Februar 2011 können Videofilmer Unternehmensangaben zufolge einen maximal einminütigen Video-Clip einreichen, der aus einer einzigen Einstellung bestehen und eine oder mehrere Schärfeverlagerungen enthalten muss.

Shot Transit soll – so Panasonic – der in der Filmbranche allgegenwärtigen „Jagd“ nach den größtmöglichen Unschärfe-Bereichen entgegenwirken und der „Tiefenschärfe“ als künstlerisches Stilmittel wieder zu mehr Renomee verhelfen.

Prämiert wird der Wettbewerbsbeitrag, der die Jury – zu einem Drittel dürfen auch slashCAM Leser mitentscheiden – mit der interessantesten und künstlerisch aussagekräftigsten Schärfeverlagerung überzeigen kann. Der eingereichte Video-Clip darf Unternehmensangaben zufolge mit jeder beliebigen Kamera gedreht werden, aber die Teilnehmer dürfen nur eine Einstellung verwenden, in der mindestens eine oder mehrere Schärfeverlagerungen vorkommen. Der Bildausschnitt müsse dabei identisch bleiben.

Teilnehmer können ihre Video-Clips bis zum 15. Februar einreichen. Alle Informationen zum Wettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen finden sich unter:

www.slashcam.de und www.panasonic-broadcast.com

Als Hauptpreis winkt den Teilnehmern des „Shot Transit“-Filmwettbewerbs einer der neuen PANASONIC AG-AF101 Camcorder. Dieses Kameramodell verbinde die Vorteile von Video-DSLRs mit der Funktionalität eines Wechseloptik-Camcorders – ohne dessen Schwächen (Pixelbinding, Moirée, fehlende XLR-Inputs, schlechte Ergonomie, fehlende ND-Filter etc.) aufzuweisen, so Panasonic. Durch die mit 35-mm-Film vergleichbare Größe des Sensors (4/3“) lasse sich ein Kinobild produzieren, das eine präzise kreative Kontrolle von im Raum gestaffelter Schärfe erlaube.

Je nach Filmprojekt stehen – so Panasonic – bei dem AG-AF101 diverse HD-Filmformate von 1080 50i über 1080 25p / 24p bis hin zu 720 50p zur Verfügung. Aufgezeichnet werde im PH-Modus maximal mit 24 Mbit/s in AVCHD auf SDXC/SDHC/SD Cards. Der modulare Aufbau der Panasonic AG-AF101 ermögliche die Integration des Camcorders in professionelle Riggs sowie die Bestückung mit diversen Optiken wie Micro Four Thirds Optiken, 35mm DSLR-Optiken sowie professionelle Filmoptiken mit PL-Mounts via Adapter und weitere Optionen. Als professionelle Monitoring-Optionen stehen sowohl HD-SDI als auch HDMI Out zur Verfügung.

Weiterführende Links:

  • Weitere Infos
    Weitere Infos

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.