Potsdam 2011 – Stadt des Films

Die Filmstadt Potsdam-Babelsberg feiert 100-jähriges Jubiläum: 1911 wurde der Grundstein für das erste Filmstudio gelegt. Das Jubiläum wird das ganze Jahr über mit einem Rahmenprogramm zur Filmgeschichte begleitet. Auch das animago-Team gratuliert, denn der animago hat 2009 in Potsdam eine neue Veranstaltungsheimat gefunden.

Ob im Kino oder Fernsehen, auf Großleinwänden oder kleinen Bildschirmen, bewegte Bilder sind allgegenwärtig. Aus heutiger Sicht ist es kaum vorstellbar, dass zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Filmmedium noch als Novum galt. Bereits seit einem Jahrhundert nimmt Potsdam einen wichtigen Platz in der Filmgeschichte ein.

Mit dem Themenjahr 2011 „Potsdam 2011 – Stadt des Films“ feiert die Landeshauptstadt Potsdam mit ihren Partnern dem Filmpark Babelsberg, der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ und dem Filmmuseum Potsdam den Film- und Medienstandort Potsdam. Ein eigens initiiertes Projektbüro unter der Leitung von Prof. Dr. Elizabeth Prommer koordiniert und organisiert gemeinsam mit den Medienschaffenden vor Ort, den Kultureinrichtungen, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen das Potsdamer Filmjahr. Mit zahlreichen Highlights wie Open-Air-Filmvorführungen, Ausstellungen, Filmfestivals, Premierenfeiern, speziellen Stadtführungen, Tagungen und Kongressen feiert die brandenburgische Landeshauptstadt über ein Jahr ihre Filmtradition.

„Potsdam 2011- Stadt des Films“ zeigt die vielgestaltigen Facetten der weltbekannten Filmstadt und deckt filmgeschichtliche Kostbarkeiten auf. Potsdam ist ein Ort, der nicht nur Heinz Rühmann, Marlene Dietrich, Fritz Lang, Konrad Wolf, Manfred Krug, Brad Pitt oder Quentin Tarantino lockte…

Weiterführende Links:

  • Programm zum Jubil
    animago AWARD

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.