Sculpting-Tools
Neben dem Brush-basierten Sculpting-Toolset, das dem von Mudbox ähnlich ist und auch Spline IK und Cluster Deformation beinhaltet, sollen Unfold 3D UV Unwrapping Tools einen Brush-basierten UV-Workflow ermöglichen. So werden beispielsweise die Funktionen "Automatische Projektion", "Pinning", "Weld" und "Unfold Brushes" hinzukommen.
Auch das ShaderFX-Toolset wurde erweitert, sodass sich jetzt physikalisch basierte Materialien erstellen lassen, die in Game-Engines wie der Unreal Engine 5 und der kommenden Unity 5 unterstützt werden.
Verbesserte Animation Tools und Exportfunktionen
Die Animation Tools unterstützen jetzt Spline IK und Cluster Deformation und auch der Game Exporter wurde optimiert, sodass jetzt verschiedene Animationen gleichzeitig zur Game Engine exportiert werden können. Auch die maximale Polygonenanzahl von exportierten .obj- und .fbx-Dateien wurde auf 100.000 Polygone erhöht.
Überarbeitetes UI
Die Viewport-Performance hat Autodesk insgesamt verbessert, sodass das User Interface jetzt besser auf hochauflösenden Bildschirmen läuft (HiDPI) und durch die neue Technologie, die zwischen CPU und GPU geschaltet ist, updated der Viewport zügiger. Auch die Texturen laden nun im Hintegrund, so lassen sich sehr große Szenen wesentlich schneller bearbeiten.
Weitere neue Features
Hinzugekommen wird auch eine anpassbares, voreingestelltes Lighting Environment, mit dem sich das Aussehen von importierten Assets standardisieren lässt. Des Weiteren ein Nebeleffekt im Viewport, mit dem sich der Anwender auf das nächste Objekt zur Kameraansicht fokussieren kann. Darüber hinaus sind Nutzer in der neuen Version in der Lage, 3D-Inhalte für Spieleentwickler von einer speziellen Seite auf Creative Market direkt zu kaufen – dem 3D-Modell-Online-Händler, den Autodesk im letzten Jahr kaufte.
Hier noch einmal ein Überblick zu Maya LT 2016:
Preis und Verfügbarkeit
Maya LT 2016 wird laut Autodesk am 26. März ausgeliefert, ein Preis ist bislang nicht bekannt – aber die aktuelle Version kostet als Dauerlizenz rund 795 US-Dollar oder 30 US-Dolllar als Pay-as-You-Go-Subscription.
Alle weiteren Informatione zu Autodesk Maya LT 2016 gibt es hier.
mf