Das Highlight des Updates ist das neue Shelf: Es wurde komplett überarbeitet und neu designt, sodass sich es sich nun mit einer unbegrenzten Anzahl von Panels anpassen sowie auf Unterordner-Hierarchien für jede Asset-Kategorie zugegriffen und benutzerdefinierte Regale an beliebiger Stelle in der Benutzeroberfläche angelegt oder neue Fenster erstellt werden können.
Auch der Import-Dialog wurde von Grund auf neu aufgebaut – so können jetzt verschiedene Assets in einem Shelf oder Projekt gleichzeitig leichter importiert und arrangiert werden.
Partikel-Presets
Als Bonus hat Allegorthmic vier neue Partikel-Presets hinzugefügt (Electric Circuit, Electric Lines, Rococo und Veins Small), die sich modifizieren lassen. So können alle Arten von interessanten Patterns neu kreiert oder existierende angepasst und ihr Standard-Verhalten optimiert werden.
Preis & Verfügbarkeit
Den Substance Painter ist für Windows, Mac und Linux erhältlich. Es gibt verschiedene Lizenz-Angebote; die Indie-Version fängt preislich bei 149 US-Dollar an, die Studio-Lizenz kostet 590 US-Dollar. Eine 30-Tage-Testversion ist ebenfalls erhältlich.