Die native Auflösung des UP2718Q-Monitors liegt bei 3840 x 2160 Pixeln. Bei einer Helligkeit von bis zu 1.000 Nits kann das Gerät laut Dell tiefstes Schwarz und hellstes Weiß darstellen. Und die Farbräume Adobe RGB, sRGB und REC 709 sollen zu 100 Prozent, DCI-P3 zu 97,7 Prozent und REC2020 zu 76,9 Prozent abgedeckt werden. Nutzer können die Farbparameter im Custom Colour Mode individuell einstellen oder Anpassungen vornehmen, indem sie mithilfe eines optionalen Kolorimeters ihre bevorzugten Farbparameter in die interne Lookup-Tabelle des Monitors speichern. Es ist Dells erster HDR10-Bildschirm mit Premium-Zertifikat der UHD Alliance.
Mit dem Dell UltraSharp 27 4K (U2718Q) hat Dell einen weiteren 27-Zoll-Monitor im Programm, der nicht HDR-fähig ist.

8K-32-Zoll-Monitor
Schon auf der CES im Januar stellte Dell weitere Hardware vor: Darunter das neue Monitorflaggschiff UltraSharp 32 8K (UP3218K) mit einem 32 Zoll und 8K-Auflösung. Der UP3218K soll den AdobeRGB-und den sRGB-Farbraum vollständig abdecken. Die Ansteuerung mit voller Auflösung und 60 Hz muss über zwei DisplayPort-Kabel erfolgen, da per HDMI nur 30 Hz möglich sind.

Monitor-Preise & Verfügbarkeit
Bisher hat Dell noch keine Preise für die neuen Monitore verkündet. Der UltraSharp 27 4K HDR Monitor (UP2718Q) soll laut unbestätigter Online-Quellen rund 2.000 US-Dollar kosten, der UltraSharp 32 8K (UP3218K) rund 5.000 US-Dollar. Alle Monitore können ab Mitte Juli 2017 auf www.dell.de bestellt werden. Die offiziellen Preise sind dort ab Marktstart einsehbar.
VR-fähige Workstation
Ein weiteres Highlight auf der CES war die VR-fähige All-in-One-Workstation Dell Precision 5720. Sie ist mit einem Intel Core Prozessoren der siebten Generation oder Intel Xeon Prozessoren sowie den neuesten AMD-Radeon-Pro-Grafikkarten ausgetattet. Die Workstation Dell Precision 5720 All-in-One ist bereits verfügbar und startet bei einem Preis von 1.735 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und Versandkosten.
[…] (Orginal – Story lesen…) […]