Der animago AWARD 2017 steht vor der Tür. Das heißt, auch dieses Jahr werden die besten Einsendungen aus den Bereichen 3D Animation & Still, Visuelle Effekte, Visualisierung & Design gekürt. Sehen Sie hier eine Auswahl an CG-Stills aus 2016.
Nur noch wenige Tage bis zum animago. Dementsprechend sitzen wir alle auf heißen Kohlen, bis das Event endlich beginnt. Damit das Warten etwas erträglicher wird, hier noch eine Galerie mit CG-Stills aus der Kategorie „Stillleben & Illustration“ mit Einsendungen aus dem letzten Jahr. Übrigens: Welche 3D-Softwares die Artists verwendet haben, steht in der Bildunterschrift.
„Bedroom“, von Oskar Füleki aus Deutschland, gestaltet mit Cinema4D & VRay
„share the power“, von Roberto Senato aus Italien, gestaltet mit Modo
„Werkstatt“, von Judith Müller aus Deutschland, gestaltet mit Cinema 4D
„Behind the Scenes“, von Daniel Lehmann aus Deutschland, gestaltet mit ZBrush
„Es geht um in der Wurst“, von Bernhard Wisser, Christoph Müller & Sebastian Leschhorn aus Deutschland, gestaltet mit Blender & Rhinoceros
„Kernölland“, von Stefan Kristoferitsch aus Österreich, gestaltet mit Cinema4D & VRay
„Follow The White One“, von David Fuhrer aus der Schweiz, gestaltet mit Houdini
„Vogelsänger Ehmann AlnoCera Detail 02“, von Tanja Spradley aus Deutschland, gestaltet mit 3ds May & VRay
„Vogelsänger Ehmann AlnoCera Detail 01“, von Tanja Spradley aus Deutschland, gestaltet mit 3ds May & VRay
„THREE“, von Jürgen Stein aus Deutschland, gestaltet mit ZBrush & Softimage
„VODAFONE VELCRO“, von Jan Fischer aus Deutschland, gestaltet mit 3ds Max & Poser
„The Experiment“, von Manuel Peter aus Deutschland, gestaltet mit Blender
„Glam Cola“, von Alexander Kohout & Benjamin von Zobeltitz aus Deutschland, gestaltet mit Maya
„Far far away“, von Peter Nowacki aus Polen, gestaltet mit 3ds Max, ZBrush & VRay
„Energymix“, von Manuel Peter aus Deutschland, gestaltet mit Blender
„MIGROS UMWELTPREIS“, von Alexander Bouquet & Marcus Widmann aus Deutschland, gestaltet mit 3ds May & MudBox
„travel maker“, von Yoo Jae Chang aus Korea, gestaltet mit 3ds Max
„VESSAUME“, von Jan Fischer aus Deutschland, gestaltet mit 3ds Max
„ISS“, von Martin Hernblad aus der Schweiz, gestaltet mit ZBrush, Maya & VRay
„adventure trip“, von Yoo Jae Chang aus Korea, gestaltet mit 3ds Max
„Jurassic Ledge“, von István Vastag aus Ungarn, gestaltet mit 3ds Brush, ZBrush & VRay
„Steampunk Royal Gauntlet“, von Tuna Unalan & Onur Can Cayli aus den USA, gestaltet mit ZBrush, Renderman & Maya
„Kassette 90er“, von Daniel Mozbäuchel aus Deutschland, gestaltet mit Cinema 4D
„Christmas Heart“, von Daniel Garza aus Mexico, gestaltet mit Blender
„3d travel map“, von Yoo Jae Chang aus Korea, gestaltet mit 3ds Max
„The First Photoshop“, von Frank Kirchhof aus Deutschland, gestaltet mit Cinema 4D
Und wir schmeißen jetzt schon mal die Popcornmaschine für den diesjährigen animago-Event an. Denn am 7. September heißt es dann wieder: And the animago AWARD goes to …