Mit Kraken Pro bietet Turbosquid ab sofort einem neuen Cloud-basierten (AWS) 3D Asset Manager für Unternehmen Studios an. Das Tool bietet im stark visualisierten Interface auch einige automatisierte Abläufe, wie die Erstellung von Preview Renderings, um die Arbeit mit einer hohen Anzahl von Assets zu erleichtern. Einige Feature Highlights der „Core“ Variante sind dabei:
- Automatische Metadaten für technische Details, wie Formate oder Materialien.
- Packing aller zugehörigen Daten eines 3D Models in ein Archiv.
- Suchfunktion nach Kategorie, Keywords, Format, Renderer und mehr.
- Team Workflow über die Cloud mit Link Sharing, Collections und mehr.
Wer darüber hinaus für das Unternehmen noch mehr Features benötigt, kann mit Kranken Enterprise folgende Erweiterungen erhalten:
- API Integration zur Verbindung mit bestehenden DAM Systemen
- Auto Konvertierung von verschiedenen 3D Formaten
- Lens Suite: Web basierter 3D Viewer mit Bearbeitungs Funktionen
- Weitere Funktionen wie Account Manager, Paltform Development oder Branding

Verfügbarkeit
Kraken Pro richtet sich vor allem größere Studios: Die Core Variante ist mit monatlichen Preisen ab $599 für bis zu 10000 Modelle und 50 Benutzer verfügbar. Für die Enterprise Version (unbegrenzte Modelle) wird je nach Bedarf ein Angebot erstellt. Wer sich nicht sicher ist, ob das System sinnvoll für die eigene Pipeline ist, kann eine Demo buchen. Alle Infos zu den Preisen und mehr gibt’s hier.
Weitere Informationen: Zur offiziellen Website von Kraken.
super Artikel. Hervorragender Blog.
Liebe Grüße
Tina