Loupedeck | Update

Neues User Interface, Integration mit Philips Hue, und andere Freuden der Funktionalität.

Loupedeck geht mit seiner neuen Benutzeroberfläche in die Preview-Phase. Loupedeck ist der Hersteller der Kreativkonsolen Loupedeck+, Loupedeck CT und Loupedeck Live.

Highlights der neuen Software sind: Vereinfachtes Profil für User von Loupedeck Lives, eine Integration mit Philips Hue, sowie die lang erwartete deutsche Sprachversion.

Neben Deutsch werden ab sofort die Sprachen Französisch, Koreanisch und Japanisch unterstützt. Übersetzt wurden alle Aktionen, Menüs und die Einträge innerhalb der neuen Loupedeck-Wissensdatenbank. Das Update nimmt sich außerdem bekannter Probleme mit internationalen Tastatur-Layouts an. Aber vor allem bietet das Update: eine neue Benutzeroberfläche, welches das erstmalige Einrichten des Gerätes erleichtern soll, und zugleich auf die Bedürfnisse von StreamerInnen zugeschnitten ist (direkter Zugriff auf Twitch, Spotify Premium, OBS, Streamlabs und Philips Hue). Und über die native Integration der Hue Bridge für Loupedeck CT und Loupedeck Live dürften sich vor allem Besitzer von Philips-Geräten freuen. Denn mittels der neuen Control-Center-Funktion greifen User auf alle Hue-Lampen zeitgleich zu. Loupedeck plant, die Funktionalität von Philips Hue in den kommenden Monate auszubauen.

Auf Wunsch vieler User hin ist das vereinfachte Profil nicht mehr an eine bestimmte Anwendung gebunden, sondern verwandelt das Loupedeck Live in eine statische Oberfläche. Für erfahrene Loupedeck-User bleibt die ursprüngliche Oberfläche mit fortgeschrittenen Funktionen und voller Unterstützung aller Plugins zugänglich – auch im neuesten Update.

Eine Vollversion der Benutzeroberfläche wird im Jahresverlauf veröffentlicht. Alles Weitere erfahrt ihr auf Loupedecks Online-Auftritt.

Kommentar schreiben

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.