In Nuce: Maxon kündigt zahlreiche Neuerungen seiner Software-Angebote an.
Kernfeatures: Als einige der interessantesten Neuerungen nennt Maxon den erweiterten Funktionsumfang von Cinema 4D R25 und Trapcode Suite 17; den Bang-Muzzle-Flare-Generator, der in der VFX Suite 2 enthalten ist; oder die Einführung von Redshift RT.
Welches Update erhält meine Lieblings-Software?
Zuallererst Maxons Platzhirsch: Für Cinema 4D R25 sind Verbesserungen für die Benutzeroberfläche, ein erweitertes Preset-System, oder grundlegend neue Spline-Import-Optionen angekündigt. Mithilfe der neuen Spline-Import-Optionen importiert ihr Vektorgrafiken aus Adobe Illustrator oder PDF- und SVG-Dateien in eure 3D-Szenen. Daneben bieten euch Capsule Assets – die, laut Maxon, jetzt auch im Object Manager als Grundobjekte, Generatoren und Geometrie-Modifiers genutzt werden dürfen – eine prozedurale Funktionsweise.

Auf welche Neuerungen dürfen sich User der Trapcode Suite freuen? Die freuen sich auf die Möglichkeit, mit Particular und Form im selben 3D-Raum zu arbeiten. Daneben gibt es Neuerungen zur Schwarm-Simulation, inklusive des Predator-/Prey-Contacts, Team-Zuweisung und Verbesserungen zu Funktionen der Systemorganisation. Außerdem unterstützten jetzt alle Trapcode-Tools Adobes Multi-Frame-Rendering.

Die Neuerungen zur VFX Suite 2 kommen mit einem Knall (!) auf euch zu: Denn Maxon präsentiert „Bang“ – einen prozeduralen Muzzle-Flare-Generator mit 3D-Positionierung. Zudem wird beim Primatte Keyer eine Schippe draufgelegt – dieser ist jetzt mit der GPU-Beschleunigung Apple Metal kompatibel.
Aber wie gleitet Redshift in das neue Update hinüber? Auch hier listet Maxon die Kompatibilität zu Apples Metal-Grafikschnittstelle als eine der Kernfeatures – daneben wird jetzt auch die Unterstützung für M1-basierte Macs beworben.
Und wie funktioniert das Update? Subscribers von Maxon erhalten umgehend Zugriff auf alle Updates. Dasselbe gilt für Cinema 4D, Red Giant Complete, Universe und Redshift – hier bekommen User Updates für die jeweils genutzte Software.
Weitere Infos: Über alle Neuerungen zu Cinema 4D R25, Trapcode 17, VFX Suite 2, Magic Bullet 15 und Redshift RT informiert ihr euch bei Maxon.
Videos: Während satter sechs Stunden (und zwanzig Minuten) holt euch der erste Konferenz-Tag der 3D Motion Show zu den Neuerungen und dazugehörigen Features ab – gleich hier unten verlinkt. Zusätzlich haben wir euch drei weitere Videos verlinkt, in denen Maxon die Werbetrommel für Cinema 4D, Redshift und Maxon One rührt. Rührt ihr schon mit – oder klappert ihr mit anderen Kochtöpfen?
3D Motion Show // September 2021 – Day 1
MAXON ONE | What’s New In Maxon One
What’s New in Cinema 4D R25
REDSHIFT | What’s New in Redshift