Noch nicht genug? Wir testen den „Stable Release“ von Cascadeur, spielen praxisnah mit einer RTX 4090, Graden Remote mit Colorfront & Pharos, testen Creation FX und schauen, ob die Insta360 in der Version 3 endlich „gut“ ist. Dazu sprechen wir über Dinosaurier, Omniverse, Daniel2 und Dinosaurier. Reicht das, um euch aus dem Winterschlaf zu reißen?
Trash, Dance & Robots: Was hat es mit dem Blech-Kameraden auf dem Cover auf sich? Es ist ein Erstsemester (!) Projekt der HFF – und es steckt viel dahinter! Ein Roboter lädt zum Tanz. (S. 128)
DP sucht Kollegen!
Du hast bei jeder Digital-Production-Ausgabe Ideen, welche Storys noch wichtig wären? Du hast keine Lust mehr auf den Schweinsgalopp im Produktionsalltag, sondern willst Geschichten erzählen? Dann schick mir deine Bewerbung – die DP sucht einen Redakteur! Mail an: ichwillkatzenbilder@digitalproduction.com
Insta 360 – Drohne am Stil
360°-Video ist eigentlich nichts Neues mehr – aber in der Version 3 gibt es nun eine Kamera, die man auch empfehlen kann! (S. 6)
Ausbildung für eine grünere Zukunft
VP ist klimafreundlich – klingt komisch, ist aber so. Die Filmakademie BaWü und ihre Partner machen sich daran, die Pipelines von morgen zu verwirklichen. (S. 12)
Links zum Artikel:
https://is.gd/green_shooting/acm.org
Wunderwerk Virtual Production
Jenseits vom hektischen Hype reden wir mit Michael Coldewey, über Virtual Production, und wie wir jetzt lernen müssen, damit umzugehen – und wo der Nachwuchs ist. (S. 18)
That girl is green!
There are people who take comic books too serious, and there are those that love the She-Hulk-Series. And guess who made the giant and the Abomination? Trixter! (S. 24)
Eizo vs. LG
Der Eizo CG2700s ist der Traum vieler Farbfreunde – aber was macht ihn besser als zum Beispiel einen LG? Und was macht die eingebaute Sonde dafür (oder dagegen)? (S. 30)
Creation FX – kreative Templates!
Immergleiche Templates kennen und verabscheuen wir alle – wäre es nicht cool, ein flexibles System für AE zu haben, dass auch noch einfach zu bedienen ist? (S. 35)
Links zum Artikel: https://www.creationeffects.com/
http://postproduction-tutorials.net
RTX 4090 Praxis mit Houdini und Resolve
Olaf Finkbeiner wirft das Handtuch – und schaut, wie es fällt! Ein Praxistest jenseits von Benchmarks und dafür tief in der Werkzeugkiste der VFXler. (S. 46)
Links zum Artikel:
http://is.gd/bequiet_psu
http://is.gd/bequiet_invert
http://is.gd/zotac_4090_trinity
Zusammenarbeit mit Blackmagic Cloud
In Resolve zusammenarbeiten geht – aber wie genau? Bernd Klimm nimmt uns an der Hand und zeigt, wo Abkürzungen und Fallstricke sind. (S. 52)
Links zum Artikel:
https://vfxstudy.com
CityEngine meets Omniverse
Omniverse spricht mit allem – oder? Wir fragen nach bei unseren Freunden von der CityEngine, wie man sich diese Konversation vorzustellen hat. (S. 69)
Nuke Tools 3 – Channels, Passes und Mattes
Im Teil 3 der Werkzeugkiste ziehen wir das Fach der Channels, Passes und Mattes auf – mit Labels, Contact Sheets und mehr! Oder labelt ihr alles von Hand? (S. 72)
Grading im Pyjama
Remote arbeiten – der Traum für Coloristen. Das geht mittlerweile – Pharos setzt auf Colorfront Streaming und berichtet, wie es funktioniert. (S. 75)
Magic Nodes v1
Das Beste aus zwei Welten – Node-based Compositing in After Effects. Kann das gut gehen? Andreas Zerr schaut, ob klappt – oder ob wir bis zum Update warten sollen. (S. 80)
Links zum Artikel:
http://hollywoodillusion.com
http://www.stern7.com
What‘s New in Nuke 14
Foundry rüttelt an den Grundfesten. Nicht wirklich, manche Kellerabteile mussten einfach mal ausgeräumt werden – Christoph Zapletal schaut, was übrig blieb. (S. 84)
Higher Frame Rate im Angesicht des Todes
Um HFR ist es totenstill geworden – außer in einer charmanten Mundart-Komödie, die es im Jahr 2022 durchexerziert hat – und davon berichtet. (S. 96)
Video zum Artikel: http://is.gd/hfr_vergleich
Video Packaging Unveiled
Sure, we push a few Frames back and forth – but what tech do you use when you have to push Netflix-sized amounts? We talked to the founder of GPAC. (S. 108)
When dinosaurs ruled the screen
How do you describe working in “VFX”? „We make Dinosaurs“ – and here we are talking to Glen McIntosh, the lizardwrangler for the recent Jurassic movies. (S. 114)
Cascadeur
Nach drei Jahren Beta-Phase ist die „finale“ Version der Keyframe-Animations-Software mit KI-Unterstützung endlich erscheinen. Hat das Warten gelohnt? (S. 122)
Trash, Dance & Robots
Was hat es mit dem Blech-Kameraden auf dem Cover auf sich? Es ist ein Erstsemester (!) Projekt der HFF – und es steckt viel dahinter! Ein Roboter lädt zum Tanz. (S. 128)
Planet B
„Es gibt keinen Planet B“ – kennen wir alle, die Aussage. Was das bedeuten kann, dass schauen sich Zweitsemester-Studenten der HFF an (S. 140)