Willkommen bei der ersten DP des neuen Jahres! In dieser Ausgabe erwarten euch zwei Supertools. Einmal das saupraktische Dropbox Replay und das frisch entwickelte das element. Letzteres sorgt für Hoffnung, dass Asset Management in VFX-Studios endlich übersichtlicher werden könnte. Außerdem werfen wir einen ernsthaften Blick auf Renderman 24, Blender 3.0, ZBrush 2022, Rebelle 5, Krita 5, Vegas Pro und Look Designer 2. Auch an der Projekte-Front gibt es Berichtenswertes, denn mit Neoshin gibt es jetzt ein transmediales Cyperpunk-Projekt aus Ludwigsburg, dass jeder kennen sollte, der sich fragt, was Studierende auf die Beine stellen können (siehe auch unser Heft-Cover). In dieselbe SciFi-Kerbe schlägt unser Interview mit Rotor Film und Volucap zu Matrix: Resurrections. Und wem das alles zu modern ist, der lehnt sich mit Mondlicht Studios zurück, klemmt sich hinter den Oldtimer Mercedes-Benz W125. Wer lieber per pedes unterwegs ist, der lässt sich mit "Run on Clouds" von The Marmalade den Laufschuh überstülpen. Ihr lest: Eure DP macht mobil.Jetzt Ausgabe im Online Shop bestellenJetzt digital lesen
#DigitalProduction


Dropbox Replay: die Postpro-Cloud
Dateien verschieben wir alle früher oder später über die Dropbox. Jetzt gibt es ein vollwertiges Review-Tool für Videos und Asset Management.
Element-ares Asset Management
Jeder hat seine diversen Assets rumfliegen. Wäre es nicht toll, wenn es ein System gäbe, das beim Suchen (und Finden) wirklich hilft? Und sogar mit KI verschlagwortet?Links zum Artikel:
https://das-element.com/

Kurzgesagt
Ein paar Milliarden Zuschauer zum Nachdenken bringen. Wie funktioniert der Alltag beim Wissenschafts-Channel „Kurzgesagt“? Wir fragen nach!Links zum Artikel:
https://www.youtube.com/c/inanutshell
https://cargocollective.com/dgoerzen

Blender 3.0
Mit Cycles X, Asset Manager und Geometry Nodes drückt der Open Spource Gigant mal so richtig aufs Gas – aber es gibt noch vieles mehr!Links zum Artikel:
https://www.blenderdiplom.com/de/

Neoshin
Eine Cyberpunk-Transmedia-Serie aus Ludwigsburg zieht alle Produktionsregister. Inklusive Virtual Production, Photogrammetrie und allem, was sonst noch machbar ist!Links zum Artikel:
https://neoshin2073x.com/
https://twitter.com/neoshin2073x
https://www.instagram.com/neoshin2073x/?hl=de
https://www.facebook.com/neoshin2073x/about/?ref=page_internal
https://www.instagram.com/i_am_ayuko/

ZBrush 2022
Neuer Besitzer, neue Version – Maxon hat ZBrush übernommen. Wir schauen mal, was die erste Version kann und was im Interface noch Platz findet.Links zum Artikel:
https://www.youtube.com/watch?v=yXH_JN8qV8I&t=478s

Digitale Malerei mit Rebelle 5
Gehts noch realistischer? Mittlerweile sind wir in der physikalischen Simulation der Pigmente. Aber bringt das überhaupt was? Und was sind bitteschön Nanopixel?
Kreide, die Fünfte
Krita wird in Version 5 erwachsen? Wir schauen uns die neue Version des Vorzeige-Open-Source-Painters an. Und was hat es mit dem Storyboard-Mode auf sich?
Medicine vs. Mercedes
Sometimes you need a breather, even in 3D. And there is nothing more relaxing then racing in an 80 year old car, over treacherous roads!Links zum Artikel:
https://mondlicht-studios.de/
https://mondlicht-studios.de/showreel

Rennen auf der Wolke
Commercials für Schuhe – das ist schwergängig. Sind halt doch nur Schuhe. Aber The Marmalade aus Hamburg zeigt, wie man trotzdem leicht über die Wolken trabt.
Re:Enter the Matrix
Kein Franchise ist sicher. Sogar die Matrix wird wieder angeworfen – diesmal aber, damit es nach was aussieht, in Babelsberg. Wir sprachen mit Rotor Film und Volucap!Links zum Artikel:
https://www.dropbox.com/s/wpnnno0v4gg0muc/DP1901_022-025_HDRRotorInterview_Druck_HighResCover.pdf?dl=0
https://www.youtube.com/watch?v=rbnT6Ro--vE
https://www.dazeddigital.com/fashion/article/55134/1/the-matrix-resurrections-carrie-anne-moss-keanu-reeves-style-fashion-costumes
https://www.youtube.com/watch?v=LQYGbuxYgGg
https://www.dropbox.com/s/84dkd4pjbjmgyos/DP2104_080-089_KIAudiotools_HiRes.pdf?dl=0
https://volucap.de/portfolio-items/the-matrix-resurrections/

Renderman 24
Der neue Renderman steht bereit. Wir zeigen euch in einer sechsteiligen Serie, was damit geht. Im ersten Teil schauen wir uns mal entspannt an, was neu ist.Links zum Artikel:
https://discord.com/invite/renderman
https://renderman.pixar.com/intro
https://www.dveas.de/products/detail/pixar/pixars-renderman/uebersicht/
https://dveas.de/home/
https://vimeo.com/619829289

Bornelectric in Wien
Wer Werbung macht, will sie auch den richtigen Leuten zeigen. Warum also nicht eine hausgroße Installation an einer der meistbefahrenen Straßen Wiens?Links zum Artikel:
https://www.modulux.at/
https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/modulux_visuals/

Look Designer 2
Auf der Suche nach dem heiligen Farbfilm sind schon viele verloren gegangen – aber Color Intelligence will in Premiere und Resolve den Weg zeigen.Links zum Artikel:
https://colourlab.ai/
https://help.colourlab.ai/help/look-designer-film-stock-profiles
https://filmcolors.org/
https://help.colourlab.ai/help/work-in-progress-in-depth-on-the-contrast-curves-on-look-designer-2-4
https://www.youtube.com/watch?v=A1COJ_HBawc
https://help.colourlab.ai/help/look-designer-2-0-a-quick-start

Video LUT
Color Grading auf iPhone und iPad – weil man nicht immer die Workstation dabei hat, gibt es „kleine Helfer“. Wir stellen vor: die Hosentaschensuite.
BorisFX – Was Neues?
Seitdem alle zum Abo übergehen, lohnt der regelmäßige Blick, was sich beim Plug-inSchwergewicht tut – und ob Particle Illusion und Mocha Pro die Gebühr rechtfertigen.Links zum Artikel:
https://www.youtube.com/watch?v=RBqbiuxOBaw&list=PLTKXtq-pvDm-9bgs2zl5DEnW74ZJ9sIyq

OmniScope
Nobe OmniScope öffnet sich – für M1-Chips, und das per NDI5. Oder sind eure Vectorscopes schon präzise genug?Links zum Artikel:
http://vanhurkman.com/wordpress/?p=2563
https://www.ndi.tv/tools/#download-tools

Sammlung Klee
Nach dem Plug-in-Schwerpunkt ein Gedanke: Wie wäre es, eigene Plug-ins zu entwickeln? Das Architekturbüro Klee zeigt, wie man sich so eine Pipeline bauen kann.
Codename: Julia
Ein Commercial für ein Auto? Super! Was wird es für ein Auto? Das wird erst ganz zum Schluss verraten. Parasol kümmert sich schon mal um den Rest.
Digitale Menschen aus Köln
Ein voll geriggter 3D-Mensch, den man überall reinsetzen kann? Der auch noch fotorealistisch ist? Die Renderpeople aus Köln machen sich an die Arbeit.Links zum Artikel:
https://digitalhuman.io/

Last und Kraft und Wagen
Die Hochschule Luzern vermischt kongenial 2D, 3D und den Alltag in der Wüste – und erzählt, wie es genau geht!Links zum Artikel:
https://ulmifilm.com/
https://www.dropbox.com/s/dhrhaatgd54wuei/IMG_1632.MOV?dl=0
https://www.dropbox.com/s/64zfs23pwx0a28h/truck_turntable.mp4?dl=0
https://www.dropbox.com/s/r02zlv1cxcuyzo1/LKW_Turntable.mp4?dl=0
https://www.dropbox.com/s/6zxtl3mcqi36df8/LKW_Turntable_Wheel.mp4?dl=0
https://www.linkedin.com/in/g%C3%A9raldine-cammisar-434644106/?originalSubdomain=ch
https://www.linkedin.com/in/zaide-kutay-894738131/
https://www.hslu.ch/de-ch/design-kunst/

Viva Las Vegas
Der ewige Underdog im Editing-Karussel hat einiges zu bieten. Wir schauen uns an, ob Vegas Pro wirklich Pro ist und für wen vielleicht sogar besser als A&ALinks zum Artikel:
https://postproduction-tutorials.net/