Ausbildung und Praxis - und ein Praxis-Schwerpunkt fürs Ausbilden! Wir sprachen mit den zwei Vorzeigeuniversitäten, wie sie ihren Alltag und ihre Technik gestalten: Für andere Ausbildungs- und Einbildungsstätten zum Abschauen, für Studenten als Checkliste, was sie erwarten sollten.
Für alle, die sich schon auf eine Uni festgelegt hatten, oder zu alt sind fürs Studium, massig Praxis für den "Corona" Alltag: Und zwar mit neuen Plugins für alle relevanten Plattformen, Substance Tools, dem großen Flame Workshop (Wo man jetzt ideal die letzten Folgen nacharbeiten kann), Soundtools, und noch drei Bildschirmen fürs Homeoffice.
In Sachen Projekte: Mulm, der FMX Trailer, sowie The Witcher von Platige, Game Cinematics von Goodbye Kansas, und das Rigging vom Hulk! Jetzt Ausgabe im Online Shop bestellenJetzt digital lesen
#DigitalProduction

Mulm!
Die FMX haben wir verpasst, aber wenigstens schauen wir, was es mit dem Trailer auf sich hat, und fragen das Team, was passiert wäre.
Filmaka und TH Nürnberg im Gespräch
Wir haben zwei der besten Hochschulen mitten in der Krise gefragt, wie der Alltag aussieht und was sie jetzt machen, um wieder Normalität herzustellen.Links zum Artikel:
http://bit.ly/studieninformation_animationsinstitut
http://www.animationsinstitut.de
http://technicaldirector.de
https://yamdu.com/de
http://bit.ly/nytimes1000

Gesichtserkennung in der Forensik
Ihr wollt es wissen. Wir fragen einen professionellen Forensiker, wo der Unterschied liegt und was das mit VFX zu tun hat – und was nicht.Links zum Artikel:
http://xkcd.com/2173/
http://bit.ly/Automatic_reconstruction
http://bit.ly/facialmodel
http://bit.ly/3D_reconstruction
http://bit.ly/openface_paper
http://bit.ly/thomas_gloe
http://bit.ly/Michael_Haehnel_1
http://bit.ly/Michael_Haehnel_2
http://bit.ly/KI_Buxmann_Schmidt
http://www.medien.expert

Akeytsu in der Unreal-Pipeline
Wir ersetzen das Default Pawn in Unreal durch einen Custom Character mit UE4-Skelett inklusive Retargeting, neuen Blendspace Loops und Custom Rigs.Links zum Artikel:
http://www.studio.cgartist.com/project/unreal-book/

InstaLOD 2020
Was gibt’s neues bei InstaLOD? Calvin Bacon, der Product Specialist, geht mit uns die neuen Features durch.
Simulating The Incredible Hulk
Have you worked with Ziva yet? Me neither! To find out what‘s what, meet the incredible Irene Pu, Lead Rigger for the Hulk in „Realm of the Champions“.
Ready to fight!
Game Cinematics par excellence: Goodbye Kansas haucht „The Walking Dead“ die Extraportion Realismus ein – als bräuchten wir gerade Apokalypsen.
Die Zukunft der Mobilität visualisieren
Parasol Island wartet nicht auf den Bus, sondern zeigt, wie er in hundert Jahren aussieht, wenn er denn ankommt – ein Projekt für Mercedes Benz.
Blender 2.82 – Das ist neu
Der straffe Release-Plan von Blender tut dem Projekt gut – ein x.x1-er-Update bringt mit Cycles, USD, UDIMs und vielem mehr relevante Neuerungen.
Plug-in-Übersicht Frühjahr 2020
Unser amtlicher Add-on-Ambassador Andreas stellt die Perlen im sich ändernden Markt vor. Oder ist euer Edit-Workflow schon perfekt?Links zum Artikel:
http://www.add.app
http://fxfactory.com/info/captionburner/
http://fxfactory.com/info/mosaic/
http://fxfactory.com/info/windremoverai/
http://aescripts.com/pattoon/
http://aescripts.com/geolayers/
http://aescripts.com/deep-glow/
https://revisionfx.com/products/relens/after-effects/
https://www.videocopilot.net/products/twitch/

BorisFX 2020
Continuum, Mocha, Sapphire und dann noch eine Neu-Akquise in der Boris-Familie: Zeit, mal wieder zu checken, was dran ist.Links zum Artikel:
http://opencolorio.org

Whats new in Nuke 12 & 12.1
Artikel von Christoph Zapletal
Höchste Zeit, mal wieder in den Vorzeige-Comper zu schauen. Ob der den Alternativen noch Paroli bieten kann?
SilhouetteFX 2020
Roto, Paint und Compositing in einem Tool, Node-basiert, OFX-kompatibel, kann OpenGL auf Win, Mac und Linux. Seid ihr schon interessiert, was noch?
The Witcher by Platige
Wann habt ihr den „Witcher“ gebinged? Bei uns war es Dezember, und nun haben wir endlich die Chance gehabt, mit Platige über die Portale zu sprechen.
Flame Basics Workshop 2
Artikel von Christoph Zapletal
Media Management, Editing und Conform – genug der Vorbereitung, jetzt steigen wir richtig ein! Media Hub, Desktop, Media Panel, Rushes & Master und mehr.Links zum Artikel:
https://youtu.be/CAklxfeaVOc
https://youtu.be/HiJgmez82Vs
https://youtu.be/BjIca5CvbJA
https://www.autodesk.com/education/free-software/flame
https://www.autodesk.com/products/flame/free-trial
http://areadownloads.autodesk.com/wdm/flamepremium/media/connected-conform.zip

Archivmaterial hochskalieren mit AI?
Topaz Labs hat mit dem Topaz Video Enhance AI ein Toll veröffentlich, das besser skalieren soll als alle anderen. Wirklich? Wir testen das mal.
Add-ons für Substance Designer 2
Es war ein harter Kampf: Welche Erweiterungen sind die Guten? Hier der zweite Schwung, der einfach zu gut zum Vorenthalten ist. Gumroad ahoi!Links zum Artikel:
https://bit.ly/designerutility
https://bit.ly/triangleshapes
https://bit.ly/Normalizer_Gumroad
https://bit.ly/shapeconstructor
https://bit.ly/Multiblendgrayscale
https://bit.ly/customblendnode
https://bit.ly/ponkketilesampler
https://bit.ly/patchesgenerator
https://in3.de

Dann biete doch mal was an!
Wer Sound macht – egal wie wenig –, muss Alternativen bieten, weil niemand das Vokabular hat, darüber zu reden. Der Soundweaver spielt den Dolmetscher!
TFC7: Audio in Avid
Der Schnitt steht, der Ton ... liegt noch im Argen. Dabei kann der Media Composer durchaus mit O-Tönen, Foleys, Atmos und so weiter umgehen.
Und es hat Woosh gemacht
Sound-Tools für Editoren – weil wir alle ab und an „Laut“ brauchen, aber nicht wirklich Tontechniker sind, haben wir hier eine Handvoll Tools, die helfen.
Weil wir gefragt wurden …
... ob es denn auch einen Screen unter 500 Euro gibt, mit dem man als Nicht-Colorist / Grafiker glücklich werden kann. Und siehe da: Es gibt ihn.
… und noch ein Eizo
Wer nichts falsch machen will, nimmt als Arbeitsmonitor einen Eizo – zum Beispiel den neuen CS2470. Oder wollt ihr euch jeden Tag über eure Hardware aufregen?