Ob Motoren, Krantechnik oder Roboter: Mit CAD entwickeln Ingenieure die Innovationen von morgen am PC. Auch im Heft: BMW tüftelt an seinen Hybrid-Motoren mit Cinema 4D und wir blicken auf die Hürden bei der Produktion der "Chroniken von Narnia".
Jetzt Ausgabe im Online Shop bestellen
community
Von der Branche für die Branche – Digitale Cinematographie
(S. 162)fmx setzt Trends
(S. 163)MedienCampus Bayern – Ein Pakt für Qualität
(S. 164)Creative Animation Day – Autodesk zum Anfassen
(S. 165)Comline – On the road again
(S. 166)job
Deutsche im Ausland: Maik Bodden, Videographer in Polen
(S. 116)production spotlight
Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian
MPC, Framestore CFC, Weta Digital und Scanline brauchten ihr ganzes Können, um die Welt von Narnia zum Leben zu erwecken (S. 18)Roboterbau mit Autodesk-Software
Der österreichische Schweißroboterhersteller igm Robotersysteme AG entwickelt Roboter mit 3ds Max, Autocad, Inventor und Co (S. 24)Virtueller Kranführer
Das Schulungszentrum der Liebherr-Werke setzt auf Computergrafik (S. 28)Interaktive Handbücher
Integriert man vorhandene 3D-CAD-Daten in Handbücher, erleichtert man Montagen und Reparaturen. eManual realisiert diesen Ansatz (S. 32)BMWs Hydrogen-Motor erstellt in Cinema 4D
BMWs Hydrogen 7er läuft mit flüssigem Wasserstoff. Diplom-Designer Marc Potocnik hat den Motor in 3D visualisiert (S. 34)Die RED in der Postproduktion
(S. 37)lucie_p: Motion-Design im Auto-Erlebnistempel
Die Agentur verantwortete die Medienbespielung in der Münchner BMW-Welt (S. 42)RED One im Einsatz für Mercedes
(S. 46)Puppentrick für das Weltunter-Land
Magna Mana Production berichtet über das Entstehen eines Puppentrickfilms für das Musik-Video „ME“ der Band ASP (S. 50)Clipland Pro Showreels: Zeig, was du hast
(S. 56)Hochschulprojekt: Push In
(S. 58)Mit Sicherheit 3D
(S. 62)High Poly Modeling: Dodge Challenger T/A 1970
(S. 66)compositing
Stereo 3D Compositing mit Fusion 5.3 und 3ds Max
Produktionsbericht des Grazer Unternehmens „Der Annenhof“ (S. 104)Quantel: Die schnelle V4
Test des Software-Upgrades für alle Systeme des Herstellers (S. 108)computergrafik
modo 302
Die aktuelle Version der 3D-Software (S. 72)3D-Materialien in der Box
Neue Texturbibliotheken von Dosch (S. 74)Plug-ins für Cinema 4D
16 Erweiterungen für Maxons 3D-Programm (S. 76)DeltaGen 8 und PictureBook 4
Die RTT AG legt mit neuen Softwareversionen nach (S. 82)workshop
3ds Max: Dynamische Simulation mit Toy Car, Folge 2
Dieses Mal geht es um Terrain-Modellierung, reactor, Animation (S. 120)Maya: Pipeline-Visualisierung von CAD-Daten, Folge 1
Datengewinnung, -konvertierung, Konvertierungskorrektur, Geometrie (S. 124)Cinema 4D: Modellbau in 3D
Grundregeln fürs Industriedesign (S. 129)XSI: Python-Scripting, Folge 1
Wahl der Scriptsprache, Editoren, Hilfefunktion, customized Menus (S. 132)Final Cut Studio: Loggen & Capturen
Final Cut Pro 6 unterstützt etliche neue wie etablierte Formate (S. 136)Avid Media Composer: Spiegeleffekte
Logos, Schriftzüge und Videos spiegeln sich in einer polierten Fläche (S. 140)After Effects: Zaxwerks 3D Flag
Realistisch wirkende Flaggen und animierte Hintergründe (S. 144)Combustion: Audiowiedergabe
Grundlegende Techniken für die Verwendung von Audiomaterial (S. 150)aktuell
Interview mit Sebastian Sylwan (Autodesk)
(S. 8)Adobe: Photoshops Zukunft
(S. 10)Interview mit Marc Stevens (Softimage)
(S. 12)Nachruf Bernd Willim
(S. 12)Medien für Kreative
(S. 15)video
Die RED im echten Leben
(S. 86)Wohlkalibriert – Spyder3 TV
(S. 91)Apple Final Cut Server – Mehr als eine Bilddatenbank
(S. 92)Fett Speicher unterwegs – Sonnet RAID-System Fusion F2
(S. 95)Evolution der schwarzen Magie – BMD Decklink HD Extreme2
(S. 96)Avid Video-Editing-Systeme: Neu geordnet
(S. 98)Toaste mich – RoxioToast 9 im Test
(S. 102)CinemaDNG: Adobes Film-PDF
(S. 103)service
Inhalt der Heft-DVD
(S. 6)Abonnieren Sie die DIGITAL PRODUCTION
(S. 119)Inserentenverzeichnis
(S. 158)Trailer: Das lesen Sie im nächsten Heft
(S. 166)