In der DP 2018:04 Ausgabe stellen wir die großen 10 vor – die wichtigsten Renderer, die sich auf dem Markt tummeln und vernünftige Ergebnisse erzielen, wenn wir unserer Ideen in schöne Bilder umwandeln wollen. Darüber hinaus haben wir die Messen-Saison nicht abgewartet und stellen die neuesten Tools vor – Resolve 15 in der Beta, Akeytsu, ZBrush 2018, Vrbn Masterplanner, Fusion Reactor, und den besten iHelferleins, sowie ein erstes Interview zum neuen Athera-Portal. Und als besonderes Zuckerl einen großen Blender-Rundumschlag mit Workshops, Wow-Bildern und einem exklusiven Interview mit Ton Roosendaal. Jetzt Ausgabe im Online Shop bestellenJetzt digital lesen
fokus

Ja, wo rendern sie denn?
Ein kurzer Überblick über die relevanten aktiven Renderer – welche davon kennen Sie? Und mit welchen haben Sie schon gearbeitet?Links zum Artikel:
http://www.3delight.com
http://www.sitexgraphics.com
http://appleseedhq.net
http://ai-wiesbaden.de/arc
http://www.randomcontrol.com
http://www.autodesk.com/products/arnold
http://artlantis.com
http://www.artofillusion.org
http://www.maxon.net
http://www.centileo.com
http://www.isotropix.com
http://www.motivacg.com/colimo
http://corona-renderer.com
http://www.cycles-renderer.org
http://www.equinox3d.com
http://www.felixrender.com
http://www.cebas.com
http://www.flamingo3d.com
http://www.fluidray.com
http://www.worley.com
http://fujiyama-renderer.com
http://www.nvidia.de/page/gelato.html
http://guerillarender.com
http://www.sidefx.com
http://www.indigorenderer.com
http://www.nvidia.de/design-visualization/iray/
http://www.keyshot.de
http://www.kraytracing.com
https://www.bentley.com/de/products/brands/lumenrt
http://luxcorerender.org
http://www.marmoset.co
http://www.nextlimit.com
http://www.autodesk.com/products/mental-ray-standalone/overview
http://www.mitsuba-renderer.org
http://nxtrender.com
http://home.otoy.com
http://www.ogre3d.org
http://www.amd.com/de/technologies/radeon-prorender
http://www.redshift3d.com
http://renderman.pixar.com
http://www.royalrender.de
http://www.thearender.com
http://winmotion.abvent.com
http://www.chaosgroup.com
http://www.yafaray.org

Viele, viele bunte Pixel!
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? C4D-User haben mit dem Advanced Renderer ein Allzwecktool mit im Paket.Links zum Artikel:
http://www.fredivoss.de

Arnold 5.1 mit OptiX Denoising
Arnold nimmt die Renderherzen im Sturm – aber was ist dieses Denoising, das da jetzt dabei sein soll? Rainer Duda schaut nach.Links zum Artikel:
http://www.solidangle.com
http://www.rd-innovations.de

Corona
Ein Außenseiter mit Topqualität wächst über sich hinaus – der Architekturvisualisiererliebling könnte im 3ds-Max-Ökosystem an so manchem Stuhl rütteln.Links zum Artikel:
http://corona-renderer.com

Mantras Mantra
Houdinis interner Renderer hat seine Stärken – die aber wie üblich etwas eigen in der Anwendung sind. Wir zeigen, wie Sie trotzdem alles rausholen.Links zum Artikel:
https://vimeo.com/142517418

V-Ray 3.6 für 3ds Max
Chaosgroups Klassenprimus – kurz vor der nächsten Version schauen wir, wo der Riesen-Renderer seine Stärken hat und wie man am leichtesten einsteigt.
Pokémon goes photo-real
To see what‘s what with Keyshot Renderer, we talked to Joshua Dunlop about his realistically rendered ... animals?Links zum Artikel:
http://www.patreon.com/JoshuaDunlop
http://www.instagram.com/ joshdunlopconceptartist
http://www.facebook.com/ JoshDunlopConceptArtist
https://www.youtube.com/ c/JoshuaDunlopConceptArtist

Redshift – rasant und rauschfrei
Wir klären, was der biased GPU-Renderer in Sachen Shader und Sonnenstrahlen zu bieten hat.Links zum Artikel:
http://www.redshift3d.com
http://bit.ly/redshift_interview.
http://polygons.ca

Mit Guerilla-Taktik zum fertigen Shot
Guerilla fliegt unverdient unter dem Radar vieler Artists – leider, finden wir, und zeigen, was der Studio-Renderer auch Einzelkämpfern bieten kann.Links zum Artikel:
http://www.guerillarender.com

Shading, Lighting und Rendering mit C4D R19 – Teil 2
In Teil 2 der großen Serie geben wir uns ganz oberflächlich und schauen, was es mit Shadern, Bitmaps, Texturen und Materialien auf sich hat.Links zum Artikel:
http://bit.ly/ufh_teaser
http://maxon.net/de/produkte/cinebench

Die Cycles Render Engine
Seit 2011 hat sich Cycles zum produktionsbereiten Render-Monster gemausert – wir zeigen, was im Open-Source-Renderer nun alles möglich ist.Links zum Artikel:
http://www.blender3d.org/e-shop/product_info_n.php?products_id=181
http://blenderdiplom.com/de/shop/599-cycles-enzyklopaedie.html

Auf einen Schluck Cycles
Zwischen den ganzen Renderern ist ein Stückchen Schokolade wohl verdient – Roman Miksch gibt den Barkeeper mit Cycles.Links zum Artikel:
http://www.artstation.com/mitschai

Appleseed
Die Open-Source Path Tracing Engine für 3ds Max, Maya und Blender – mittlerweile Version 1.9 – ist die zweite große OSS-Render-Engine.Links zum Artikel:
http://gafferhq.org
editing

360-Grad-Profisetups
Wir schauen uns um, was sich jenseits der Consumer-Liga im Rundumkamera-Segment tut. Ab und an muss es halt was Größeres sein.Links zum Artikel:
http://bit.ly/instapro_instastabi

iHelferlein
Welches Werkzeug hat man im Set immer dabei? Genau, das Smartphone. Wir zeigen die besten Tools für IOS (und nächstes Mal für Android).Links zum Artikel:
http://www.cinelensesapp.com
http://www.cinemaelec.com/flickerfreecalculator/
http://www.aja.com/family/software
http://www.sunsurveyor.com
http://www.shotlister.com
http://www.artistsviewfinder.com
http://www.chemicalwedding.tv
http://www.adamwilt.com/cinemeterii/
http://www.hollywoodcamerawork.com/shot-designer.html
http://www.movie-slate.com
https://www.hollywoodcamerawork.com/green-screener.html
http://www.filmicpro.com
http://www.urbanarmorgear.com
http://www.armor-x.com
interaktiv

Vrbn MasterPlanner
Ganz frisch in den Startlöchern steht das wohl einfachste Architekturvisualisierungstool der Welt aus der Schweiz – basierend auf der CityEngine.Links zum Artikel:
http://www.vrbn.io/vrbn_masterplanner_de
3D & animation

Blender One
Professioneller Support für Blender – wurde ja auch höchste Zeit, und das Studio hinter „The man in the high Castle“ nimmt sich der Sache an.
Bforartists – ein Fork für Blender
Das Interface von Blender ist gewöhnungsbedürftig, das kann keiner abstreiten. Ein Fork macht sich daran, dies zu ändern. Wir schauen uns das neue UI an.
What‘s next in Blender?
After this year‘s FMX, we knew we‘d have a lot of Blender stories in this issue – so why not complete this and talk to the Head of Blender?
Akeytsu
Nach langer Beta-Phase schickt sich das französische Animations-Tool in der Version eins an, die Herzen der Artists zu erobern – wir schauen, ob das klappt.Links zum Artikel:
http://www.nukeygara.com

Who needs a workstation these days?
Foundry launched its „Remote Platform“ at FMX – and we talked to the product manager to see, if Athera is production-ready yet.Links zum Artikel:
http://athera.io

ZBrush 2018
Außerhalb der Nomenklatur bringt Pixologic nicht Version 5, sondern Version 2018 – lohnt der Sprung um über 2000 Versionen?film & vfx

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Fünf Studios und eine legendäre Vorlage: Scanline, Rise, Trixter, Chimney und Mackevsion bringen die Reise aus dem Lummerland ins 21ste Jahrhundert.
Advanced Mgrt
In der zweiten Update-Runde gibt es neue Features und Verbesserungen für After Effects neuestes Killer-Feature – aber was lässt sich nun damit anstellen?Links zum Artikel:
http://adobe.ly/contributemogrts
http://postproduction-tutorials.net

Zombies und 3D-Scanner
„Fear the Walking Dead“ – und deren Scanner! Wir sprachen mit dem VFX-Department über Waffen, 3D-Scans und den neuen Artec Space Spider.
Fusions Reactor
Die Fusion-Community explodiert – passenderweise kommt jetzt Reactor 2.0, der Plug-ins und Erweiterungen ntspannt in Fusion und Resolve bereitstellt.Links zum Artikel:
http://www.steakunderwater.com/wesuckless

Zielerfassung mit Fusion 9 Studio
In Teil 4 der Fusion-Serie bauen wir Callouts mit Animationen – und lassen die brav dem Bildinhalt folgen. Braves Fusion, jetzt sitz!
Die colorgradende Schnitteffektaudiosau
Die Beta von Resolve 15 ist da – und mitten in der Entwicklung schauen wir uns an, was das wachsende Allroundertool jetzt so können wird.
Audio für Youtube 2
Im Angesicht des Shotguns – Audio vor der Kamera für alle, die nicht nur die Stimme aus dem Off sein wollen.animago AWARD & CONFERENCE

Schoko-Osterhasen in Pose bringen
Linus Schneider verbindet zwei Sachen, die das Leben schön machen: Schoko-Osterhasen und Kinofilme – und verrät uns, wie er das angestellt hat.Links zum Artikel:
http://www.pixelprinz.ch
http://www.pulk.co
http://vimeo.com/207129132

Scavengers
Postapokalyptische animago-Nominees – Das Studio Taylor James lässt die Roboter-Raubtiere von der Leine, und die Wüste lebt.Links zum Artikel:
http://www.andyglassphoto.com
http://www.taylorjames.com

Auch Mädchen mögen Autos
Post23 und Audi starten durch – nachts im Spielzeugladen startet das Rennen – Toystory mit Pferdestärken!Links zum Artikel:
http://post23.tv
http://vimeo.com/post23/reel2018
https://vimeo.com/196758249
https://vimeo.com/209428450
https://vimeo.com/248344996