Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vollzeit-Weiterbildung Cutter/in Film und TV

03.04.2017 - 19.07.2017

Die Münchner Filmwerkstatt bietet ab dem 3. April einen Weiterbildungskurs zum Cutter an. Neben den theoretischen Grundlagen stehen in den 560 Unterrichtseinheiten handwerkliche, technische und gestalterische Fähigkeiten im Vordergrund.

Filmwerkstatt München Cutter Weiterbildung

Ziel der Weiterbildung ist, Bild- und Tonmaterial im Hinblick auf technische Qualität, filmische Gestaltung, Dramaturgie, Timing und Dynamik, Senderziel, Zielgruppe und zeitliche Umsetzung einzuschätzen, zu bewerten und zu erarbeiten.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich gleichermaßen an freiberufliche Film- und Fernsehschaffende wie auch an feste und freie Mitarbeiter von Sendern und Produktionsfirmen mit ersten Erfahrungen, z.B. Redakteure, Realisatoren, Videojournalisten, Cutter mit Weiterqualifizierungswunsch, Jung-Cutter, Cutter-Assistenten, Mediengestalter Bild und Ton oder Film- und TV-Produktionsmitarbeiter, die ihre Kenntnisse erweitern und sich im Bereich Schnitt / Montage / Editing qualifizieren wollen.

Inhalte

Der Lehrgang besteht aus theoretischem und fachpraktischem Unterricht und orientiert sich am einschlägigen Berufsbild des BFS. Zu den behandelten Inhalten zählen insbesondere:

Schnittgestaltung und -techniken

  • Grundlagen der Dramaturgie
  • Spannungsbögen und Rhythmus
  • Handlungsachsen
  • Formatbezogene Stilmittel
  • Einsatz von Ton und Technik
  • Erstellung aktueller Fernehformate
  • Montagearten

Bildbearbeitung und Tongestaltung

  • Editing-Software, Shortcuts und Tricks – Avid Media
    Composer, Adobe Premiere Pro
  • Videomessung
  • Grundkenntnisse Grafik und Schriftgestaltung
  • Animation und Effekte
  • Color Correction und Color Grading
  • Audiogestaltung
  • Audio-Effekte

Formate und Digital Workflow

  • Technische Unterschiede – Files, Bildformate, Ausgabeformate
  • Serverstrukturen, Dateiverwaltung
  • Formatabhängige Arbeitsabläufe
  • Weiterverarbeitung und Distribution

Ablauf und Abschluss

Die Weiterbildungsmaßnahme „Cutter/in Film und TV“ umfasst 560 Unterrichtseinheiten und erstreckt sich über 14 Wochen am Stück jeweils montags bis freitags. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat von der Münchner Filmwerkstatt.

Jedem Teilnehmer steht für den gesamten Kurszeitraum ein eigener Schnittplatz zur Verfügung. Nach der theoretischen Schulung kann das neu Erlernte sofort am eigenen Projekt ausprobiert werden. Dafür stehen an Praxistagen Tutoren zur Verfügung, die die Teilnehmer betreuen und unmittelbar auf Fragen eingehen.

Sowohl die Weiterbildungsmaßnahme „Cutter/in Film und TV“ als auch die Filmwerkstatt als Maßnahmenträger sind durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS), einer von der Bundesagentur für Arbeit als fachkundig anerkannten Stelle, nach der AZAV zertifiziert.

Kosten und Förderung

Der Teilnehmerbeitrag für den Weiterbildungslehrgang „Cutter/in Film und TV“ beläuft sich auf 5.735 Euro, zahlbar in drei Monatsraten. Bei Zahlung des vollen Betrags vor Kursbeginn wird Rabatt gewährt. Umsatzsteuer fällt nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG nicht an. In dem Betrag enthalten sind alle Lehr- und Unterrichtsmaterialien sowie die Nutzung eines eigenen Arbeitsplatzes an den Kurstagen, der mit unterschiedlicher professioneller Editing-Software ausgestattet ist. Weiterbildung in Deutschland wird vielfältig gefördert – auf www.filmseminare.de/finanzierung findet sich eine laufend aktualisierte Übersicht aller uns bekannten Förderprogramme. Besonders interessant sind für diesen Lehrgang die Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit.

Um gerade kleine und mittlere Produktionsfirmen bei der betrieblichen Weiterbildung ihrer festen und freien Mitarbeiter zu unterstützen, gewährt die Filmwerkstatt den Mitgliedsfirmen der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. einen Rabatt von 15 Prozent. Die auf die Produktionsfirma entfallenen Kosten für diese Qualifizierungsmaßnahme belaufen sich daher nur auf 4.872 Euro je Teilnehmer.

Anmeldung

Interessenten kontaktieren bitte die Filmwerkstatt für ein persönliches Beratungsgespräch zu Weiterbildungswunsch und -zeitpunkt. Im Anschluss daran kann ein Schulungsvertrag abgeschlossen werden.

Alle weiteren Informationen zu der Cutter-Ausbildung lesen Sie in der Informationsbroschüre. Im Filmhaus Babelsberg und Köln wird die Weiterbildung ebenfalls angeboten.

Veranstaltungsort

Münchner Filmwerkstatt
Rosenheimer Str. 145
München, 81671 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Vorheriger EventColor Confident Roadshow
Nächster Eventi4c – Spring into 360°