Happy Ends sind unpassend | Retro-Artikel
| Rückblick: In der DP 06 : 2012 hat Luis Alonso, Senior Technical Artist bei BioWare, auf der FMX (Film & Media Exchange) zum Videospiel Mass Effect 3 referiert. Die DP hat sich Alonso geschnappt, um ihm ein paar Fragen zu stellen.
Andor | VFX Breakdown
| Streaming the Star Wars: Für die Krieg-der-Sterne-Serie stürzt VFX-Haus Rising Sun Pictures zusammen mit der Rebellion das Imperium.
Black Adam | VFX Breakdown
| Black is beautiful … und jetzt auch Adam: Universal Production Partners (UPP) macht Dwayne „The Rock“ Johnson zum Superantihelden!
Höhenflug | Retro-Artikel
| Rückblick: In der DP 06 : 2014 rotierte der zweite Teil von Planes in die Einflugschneise. Die Disneytoon Studios stockten seinerzeit das Budget für Softwarelizenzen und Personal auf –aber kommt der Film an Disney-Slash-Pixar Großproduktionen wie Frozen oder Brave heran?
Kaleidoscope | VFX Breakdown
| Mit Bienen gelingt der Raubüberfall? VFX-Haus Framestore liefert Bienen und Pumpguns – und legt ein Feuerchen … für die Netflix-Serie Kaleidoskop.
Notre-Dame | VFX Showreel
| Im Jahr 2019 sorgte der Brand der Kathedrale Notre-Dame de Paris für Entsetzen – die Mini-Serie auf Netflix porträtiert die Feuerwehrleute. Feuersimulation von The Yard VFX.
Das Gesetz der Serie | Retro-Artikel
| Rückblick: In der DP 05 : 2010 suchten wir mit Blue Byte das Fachgespräch, dem deutschen Gaming-Branchenurgestein. Managing Director Odile Limpach und Producer Benedikt Grindel löcherten wir zum 7ten Teil der Aufbaustrategie-Reihe Die Siedler.
Dune: Awakening | VFX Breakdown
| Die Mädels und Jungs von Goodbye Kansas Studio buddeln sich nach Arrakis: Der Ankündigungstrailer zum Online Game wirbelt Wüstensand und -wurm auf.
After Effects! Substance! Oscars!
| Und mal wieder Neues von Adobe: After Effects kann nun jede Variante von OCIO und ACES, Substance Designer hat einen Bugfix bekommen, und dazu kommt noch ein Tech-Oscar fürs Substance Team!
Doomsday (Konets sveta) | VFX Breakdown
| Visual Effects mit Engelszungen: In der russischen Streaming-Serie wachsen Flügel – und schaut der Teufel auf einen Mord vorbei.
Krieg der Welten | Retro-Artikel
| Rückblick: In der DP 05 : 2005 jagte ILM für Steven Spielbergs Krieg-der-Welten-Verfilmung Spezialeffekte durch eine brandneue Pipeline. Ein Testlauf mit Zeitdruck – inmitten einer Big-Budget-Produktion.
MPC blickt zurück auf seine VFX-Highlights 2021
| Auge in Auge mit knackigen Visual Effects: Die Aliens aus The Mandalorian schleimen herum, der tanzerprobten Adam Driver aus Annette wirbeln umher. Immer dabei: Schauwerte satt!
Troll | VFX Breakdown
| All Hail the Mountain King: Wer mit dem Troll tanzt, der klettert auch bei den VFX-Norwegern von Gimpville in Pipeline-Höhen. Trollige Schauwerte!
FMX-Tickets ab jetzt!
| Der Ticketverkauf für die FMX 2023 hat heute begonnen. Damit gehen die Vorbereitungen für die Stuttgarter Messe, die wieder hybrid stattfinden wird, in die heiße Phase. Bereit?
Zwischen HFF und VHS | Retro-Artikel
| Rückblick: In der DP 06 : 2014 öffnete in Mannheim eine besondere Filmschule. Der gemeinnützige Verein Flimmermenschen betrachtet Film als ganzheitlich-kulturelles Phänomen. Ein Bildungsangebot für Schüler, Hobbyisten und Branchenneulinge.
Stilisierte Bäume | Tutorial Tuesday
| Von Blender-Tutorial-Koryphäe „All The Works“ kommt ein neues Video-Tutorial – über blickschöne Bäume. Ein Weiterbildungsangebot für Unreal Engine 5.1 und Blender.
Zeichnen mit VR-Brille – und im 3D-Raum?
| Mit Open Brush 2.0, der neuesten Version der quelloffenen VR-Sketching-App, wird ein Acht-Ebenen-System eingeführt. Ein Veröffentlichungshinweis.
The Gray Man | VFX Breakdown
| Noch 28 Kilometer bis nach Wien: Der VFX Breakdown zum Action-Film The Gray Man umarmt den Wiener Schmäh!
Der definitive Terrain-Generator für Blender?
| Die 3D-Software Blender bekommt eine neue Version von Terrain Mixer – einem node-basierten Werkzeug, mit dem sich Gelände hochziehen lässt. Ein Veröffentlichungshinweis.
Entdeckt die Menschen hinter Blender!
| Eine niederländische Filmemacherin begleitet die Blender Foundation bei den Vorbereitungen zur Blender Conference 2022 – und darüber hinaus. Interviews mit Chefentwickler Ton Roosendaal und Team.