SCHLAGWORTE: 3D-Software

Der neue Belnder Splash Screen von Nicole Morena

Blender 3.5, Wuhu!

| Hey du, bist du bereit für das neueste Update von Blender? Mit Blender 3.5 bringt die Blender Foundation ein verbessertes Hair-System und eingebaute Hair-Assets, Support für Vector Displacement Maps, einen Viewport-Compositor und einen neuen Timing-Modus für Grease Pencil, Verbesserungen der Pose Library und vieles mehr.

Microsoft 3D Movie Maker jetzt quelloffen!

| Filmmaking like it’s 1995: Microsoft macht den Quellcode von 3D Movie Maker frei zugänglich. Aus der Zeit gefallen, oder zeitloser Retro-Charme?
3ds Max Indie

3ds Max und Maya Indie bald weltweit verfügbar!

| Weiter geht's mit den guten Neuigkeiten: Nach Nuke sind nun scheinbar Max und Maya mit "weltweiten" Indie Versionen am Start.

Substance Painter 2020.2

| Adobe veröffentlicht neue Version der 3D-Texture Painting Software.
3ds max 2021video

Autodesk veröffentlicht 3ds Max 2021!

| 3ds Max 2021 ist da - mit PBR Texture Baking, Python 3, nativer Arnold 6 Integration und mehr! Alle Higlights in der Übersicht:
video

Flame 2020.3 mit Maya und Mudbox Workflow

| Flame 2020.3 ist da und bringt neuen "Send to" Workflow in das VFX, Compositing und Finishing Programm.
3ds max

Autodesk 3ds Max 2020.3 verfügbar

| Autodesk veröffentlicht 3ds Max 2020.3 - Das Update beinhaltet unter anderem diverse Fixes, Arnold Support Update und mehr.
Blender

AMD unterstützt Blender mit 120.000 €

| Nach Epic Games und Nvidia ist der nächste Patron an der Reihe: AMD unterstützt die Blender Entwicklung mit weiteren 120.000 € pro Jahr.
video

Interview mit Blender Gründer

| Der Blender Gründer Ton Rosendaal im Interview: Geschichte, Zukunft und interessante Fakten zur Entstehung des Opensource Tools.

Wacom: Neuer Pro Pen 3D

| Neuer Stift von Wacom: Mit dem neuen Pro Pen 3D können jetzt bis zu drei Tasten belegt werden. Der Stift richtet sich damit vor allem an 3D-Artists.

Alias Days

| Die kostenfreien Alias Days richten Sich an alle, die sich für die neuesten Trends und Möglichkeiten in Virtual Reality und 3D-Software im Bereich Design- und Architektur interessieren. Wann und wo? Am 24.10.2018 in Langenargen am Bodensee.

Rückblick animago 2016: „Bestes Still“-Kategorie-Stillleben & Illustration

| Der animago AWARD 2017 steht vor der Tür. Das heißt, auch dieses Jahr werden die besten Einsendungen aus den Bereichen 3D Animation & Still, Visuelle Effekte, Visualisierung & Design gekürt. Sehen Sie hier eine Auswahl an CG-Stills aus 2016.

Rückblick animago 2016: „Bestes Still“-Kategorie: Fahrzeuge

| CG-Kunst auf ganz hohem Niveau – in unseren Still-Galerien zeigen wir Ihnen die tollsten CG-Stills, die letztes Jahr beim animago 2016 eingereicht wurden. Diesmal zum Thema "Fahrzeuge".
Max to Modovideo

Workflow: Von Max zu Modo!

| In zwei Schritten nach Modo: Mit diesem Plug-in können Sie 3ds Max Szenen nach Modo exportieren und dort bearbeiten. V-Ray wird ebenfalls unterstützt.

Webinhalt der DP 01 : 17

| Wie immer gibt's auch für die am 16. Dezember erschienene DP-Ausgabe ergänzende Zusatzinhalte. Unter anderem einen kostenlosen PDF-Artikel zu den Renderpeoplen und ein weiterer Blender-Workshop von Zacharias Reinhardt, der für diese Ausgabe unser Cover-Motiv gestaltete, sowie ein Test des P3D-Scanners. Viel Vergnügen damit!

Mari 3.2

| Version 3.2 der 3D-Texture-Painting-Software Mari ist da. Hinzugekommen sind neue Features für den Node Graph, die Geometry Selection und den OpenEXR-Dateiexport.
video

Neues Shelf für den Substance Painter

| Allegorithmic hat den Substance Painter in der Version 2.4 veröffentlicht. Hier eine Übersicht der neuen Features.

animago-Bilder 2016: CONFERENCE

| Das zweitägige Konferenz-Programm beim animago war vollgepackt mit Vorträgen von Industrial Light & Magic, Framestore, Digital Domain, Pixar, Disney Animation Studios und vielen Speakern mehr. Hier ein paar Impressionen der Talks.