SCHLAGWORTE: Amazon Game Engine
Einfacher Einstieg | Retro-Artikel
| Rückblick: In der DP 07 : 2013 schauten wir uns die Cryengine SDK an, staunten darüber, was die Modder-Community drumherum leistet. Ein Artikel für Cryengine-Neulinge, der wertvolle Tipps & Tricks versammelt.
Bühne frei für die Cryengine | Retro-Artikel
| Rückblick: In der DP 07 : 2103 war es so weit: Crytek veröffentlichte die neue Cryengine – und Modder kamen in den Genuss des neuen Cryengine SDKs. Die Vorteile: Lizenznehmer entwickelten auf höchstem Niveau, Modder konnten endlich auch offline arbeiten.
Version 22.10 der Open 3D Engine ist erschienen!
| Das neue Terrain-System sorgt dafür, dass O3DE jetzt auch für die Umsetzung großer Umgebungen relevant wird. Der Software Development Manager von Amazon erklärt, wie’s funktioniert.
Open 3D Engine 22.05 erscheint!
| Hier lauschen Triple-AAA-Entwickler:innen auf: Die neueste Version der mächtigen Game-Engine geht an den Start. Lumberyard-Engine war gestern!
Lumberyard | Release
| Ab sofort Open Source: Die Game-Engine der Amazon-Eigenmarke.
Release: Lumberyard Game Engine 1.25 Beta
| Das Amazon Lumberyard-Team veröffentlicht neue Beta ihrer Game-Engine.
Neu in Amazon Lumberyard: Simulierte Objekte
| Die kostenlose Game Engine von Amazon mit dem nächsten Update: Mit neuen PhysX und Animation Features.