SCHLAGWORTE: Ausbildung

SAE Institute neuer Campus Berlin

Umzug ins Herz von Kreuzberg

| Der Berliner Campus des SAE Institutes ist umgezogen, in den Cuvryspeicher nahe der Oberbaumbrücke. Ende Januar wurde er mit über 300 geladenen Gästen aus der Kreativ- und Medienbranche feierlich eingeweiht.
Bewerbungsfristen für ein Filmakademie-Studium

Bewerbungsfristen für ein Filmakademie-Studium

| Als Reminder: Abhängig vom gewählten Studiengang/-schwerpunkt endet die Bewerbungsfrist für ein Studium an der Filmakademie am 15. Februar oder am 15. Mai.
SAE Institute Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür am SAE Institute

| Am 5. Februar kann am Tag der offenen Tür wieder an den deutschen Standorten des SAE Institutes in das Studiumsangebot geschnuppert werden. Hier eine Übersicht der Programme in den verschiedenen Städten.
Eyes & Ears neue Talente

Eyes & Ears: Suche nach neuen Talenten

| Am 8. Mai 2017 veranstaltet Eyes & Ears of Europe zum 18. Mal die Eyes & Ears New Talents. Wer dort sein Projekt vorstellen und auf diese Weise Kontakte knüpfen möchte, kann sich bis zum 10. Februar bewerben.

HFF München – Tag der offenen Tür

| Am 15. Januar kann man sich einen ganzen Tag lang voller Programm über das Studienangebot der HFF München informieren.
SAE 40 Jahre

SAE Institute vergibt im Jubiläumsjahr weltweit 40 Stipendien

| Das SAE Institute besitzt 40 Jahre Ausbildungserfahrung. Passend zu diesem runden Jubiläum vergibt die Hochschule 40 Stipendien für das praxisnahe 18-monatige SAE Diploma.

Der Editor der diesjährigen animago-Trailer vom SAE Institute

| Übermorgen ist es so weit: Dann bekommen wir endlich bei der Preisverleihung der diesjährigen animago AWARDs den animago- und den Still-Trailer zu sehen. Realisiert hat die beiden Trailer in diesem Jahr Student Thomas Richter vom SAE Institute.

Noch ins Projektstudium einsteigen!

| Die Filmakademie Baden-Württemberg nimmt noch bis zum 15. Mai Bewerbungen für den Direkteinstieg in das zweijährige Projektstudium am Animationsinstitut entgegen.

animago AWARD 2016 – Los geht’s!

| DP-Leser wussten es exklusiv schon länger, nun geht's weltweit offiziell los: Es darf zum animago AWARD 2016 eingereicht werden! Für freuen uns auf viele internationale Beitragsgeschenke zum 20. Geburtstag.

„Hands on xK“ Weiterbildungswoche und mehr

| In fünf Tagen decken die Workshops der HFF „Hands on xK“ vom 29. Februar bis zum 4. März die Bereiche Schnitt, Postproduktion, Kamera, VFX und Produktion ab. Externe Filmschaffende und Alumni können daran teilnehmen.

Tag der offenen Tür am SAE Institute

| Der Tag der offenen Tür am SAE Institute findet in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Bochum, Leipzig, Stuttgart und München am 31.1.2016 zwischen 12.00 und 17.00 Uhr statt.

Studieren am Animationsinstitut

| Es ist wieder so weit: Das Institut für Animation, Visual Effects und Digitale Postproduktion der Filmakademie Baden-Württemberg nimmt Bewerbungen für das Studienjahr 2016/17 an.

Best-of der Animation Mentor Studenten

| Die Online-Schule Animation Mentor hat sein Showcase-Video der besten Arbeiten von Studenten aus dem Jahr 2015 veröffentlicht.

Games & Ausbildung

| Die Spielebranche boomt, doch gleichzeitig haben es deutsche Spieleentwickler schwer, Stellen zu besetzen. Die Fachkonferenz hat sich zum Ziel gesetzt, Nachwuchs und Spielebranche zusammenzubringen.
video

Große CG-Säule

| Für's Wochenende: Düstere, atmosphärische CG-Kunst aus der französischen Hochschule ArtFX

Fortbildung von Zuhause aus

| Die renommierte Gnomon-Schule hat 55 neue Online-Kurse im Angebot - da lohnt auf den Winterschlaf zu verzichten.

Lernen von den Besten: Gnomon School of Visual-Effects

| Wer von den Besten der 3D-Computergrafik-Industrie lernen möchte, darf sich bei der Gnomon School of Visual Effects in Hollywood Kalifornien anmelden bzw. einschreiben. Es bietet sich für Studenten, Absolventen oder Industrie-Profis die Möglichkeit das Wissensspektrum zu erweitern. Entweder Vollzeit vor Ort in bis zu Dreijahres-Kursen oder über zehn Wochen Online-Kursen werden Produktionserfahrungen im Bereich Feature-Film/Videospiele weitervermittelt und enden in einem Projekt das bewertet wird.

3D Arts | Graphic Arts an der AEP

| Die AEP bietet mit dem Studium 3D Arts | Graphic Arts eine gestalterische Ausbildung, die den Anforderungen der Medienindustrie gerecht wird. Das AEP Studium ist für junge Menschen konzipiert, die sich für computergenerierte Bildwelten im weitesten Sinne, speziell für 3D Design, Animation, Game-Content-Produktion, bzw. für Grafik- und Webdesign interessieren.