SCHLAGWORTE: bitkom
GFM: Consumer Content Tag am 18. August 2009 in Köln
| Neben eGame und Social Media werden auf der Fachkonferenz auch die Themen Bewegtbild-Web, Bloggen und Twitter ausführlich diskutiert und präsentiert.
E-Learning setzt sich durch
| Die Mehrzahl der Großunternehmen setzt E-Learning zur Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter ein.
Neuer Rekord-Umsatz mit Musik-Downloads
| Anbieter verkaufen Songs und Alben für 80 Millionen Euro. Anteil der Frauen und Kunden ab 30 Jahren wächst. Durchschnittspreis eines Songs bei 1,10 Euro.
Zahl der IPTV-Kunden wächst auf über eine halbe Million
| Ende 2008 hatten 536.000 Kunden Internet-Fernsehen im Abo, Deutscher IPTV-Markt verdreifacht sich innerhalb eines Jahres, Ansprüche an den TV-Konsum wandeln sich.
Bewerbungsstart für Deutschen Computerspielpreis 2008
| Offizielle Homepage der Preisverleihung geht online
Hälfte der US-Haushalte bald ohne TV-Signal
| Umstellung auf Digital-TV bereitet erhebliche Probleme.
BITKOM: 5,2 Millionen Songs auf Handys geladen
| Ergebnisse einer Studie des Branchenverbandes / 53 Prozent mehr mobile Downloads von ganzen Musikstücken / Anbieter steigern Umsatz um ein Drittel auf 8 Millionen Euro / Durchschnittspreis pro Song sinkt auf 1,42 Euro / Markt für herkömmliche Klingeltöne geht zurück
Internet-Telefonie entwickelt sich zum Massenmarkt
| Deutschland im EU-Vergleich auf Platz acht.
Online-Videos stehlen Arbeitszeit
| Unternehmen wollen Zugang sperren.
Fünf von sechs Teenagern sind aktive Internet-Nutzer
| Das Internet ist ein fester Bestandteil des Alltags von Teenagern. Fünf von sechs Jugendlichen (83 Prozent) nutzen das Netz täglich oder mehrmals pro Woche. Das gab der Hightech-Verband BITKOM heute in Berlin bekannt.
Fußball-EM: Vorgezogener Start von HDTV gefordert
| ProSiebenSat1 sendet bereits 25 Prozent des Hauptabendprogramms in HD.
HDTV für Content-Produzenten schon Standard
| Die Umstellung der Medienindustrie auf High-Definition-Inhalte ist voll im Gange.
Die wichtigsten Neuerungen im IT- und Telekommunikationssektor im Überblick
| Im neuen Jahr müssen sich Verbraucher und Unternehmen wieder auf eine Reihe gesetzlicher Änderungen einstellen. BITKOM hat für den ITK-Sektor eine Übersicht der wichtigsten Neuerungen zusammengestellt:
Kunden profitieren von zunehmendem Preiswettbewerb
| Die Liberalisierung des Telekommunikationsmarkts vor zehn Jahren hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. "Das ist ein sehr gelungenes Kapitel der deutschen Wirtschaftsgeschichte", sagte Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Präsident des Bundesverbandes BITKOM, vor dem Jubiläum am 1. Januar 2008.
Jeder Zehnte verkauft ungeliebte Weihnachtsgeschenke im Internet
| Viele Weihnachtsgeschenke landen im Internet. Jeder zehnte Deutsche (11 Prozent) will in den nächsten Tagen ungeliebte Präsente online versteigern oder verkaufen.
IT- und Telekombranche zuversichtlich für 2008
| Die deutsche IT- und Telekombranche rechnet für das kommende Jahr mit steigenden Erlösen: «Die Nachfrage von Wirtschaft, Staat und Privatkunden nach modernen Informations- und Kommunikationssystemen wird auch im kommenden Jahr kontinuierlich wachsen».
IT-Fachkräfte aus dem Ausland gewünscht
| Bundesbildungs- und Forschungsministerin Annette Schavan hat ein Statement zu den Forderungen von BITKOM-Präsident August-Wilhelm Scheer zum IT-Fachkräftemangel abgegeben.
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel startet „Ein Netz für Kinder“
| Initiative von Politik und Wirtschaft schafft mit fragFINN.de den ersten geschützten Surfraum für Kinder in Deutschland.