SCHLAGWORTE: DVS
Alain Polgar wird Vice President Sales EMEA & APAC bei DVS
| DVS untermauert seine Expansions-Strategie: Mit Alain Polgar als Vice President Sales EMEA & APAC soll neben der Stärkung der internationalen Präsenz im Postproduktions-Markt auch das Wachstum im Broadcast-Bereich forciert werden.
Hollywood Post Alliance verleiht DVS angesehenen Engineering Excellence Award
| Kurz vor dem 25-jährigen Firmenjubiläum kann DVS auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurückblicken: Die Hollywood Post Alliance verlieh dem Hannoveraner Unternehmen den Engineering Excellence Award für sein Flaggschiff Clipster.
DVS auf der NATEXPO
| CLIPSTER und VENICE präsentieren sich in Moskau
IBC 2009: Clipster erlaubt ARRIRAW-Workflows mit ARRIFLEX D -21 in Echtzeit
| DVS erweitert für Clipster das Support-Spektrum. Mit der Unterstützung des ARRIRAW-Formats der ARRIFLEX D-21 erweitert die Lösung seine Formatvielfalt und bietet zusätzliche Flexibilität. D-21-RAW-Dateien können mit anderen Datei- und Videoformaten kombiniert werden, so dass Anwender ihre Arbeitsabläufe frei gestalten können.
IBC 2009: Deutliche Signale für Broadcaster – DVS präsentiert die Videoserver-Lösung Venice
| Auf der IBC 2009 präsentiert DVS mit dem ersten Release neue Features seines Videoservers. Vier unabhängigen Kanal-Paaren, Run-Down-Listen, komfortable Presets und AVC-Intra Support sollen Venice zum Herzstück in der Distribution machen.
IBC 2009: RED-Workflows in Echtzeit mit Clipster
| In Amsterdam zeigt DVS Messebesuchern wie die dritte Generation von Clipster RED-Daten in Echtzeit verarbeitet. Mit der neuen integrierten Hardware ist Dekodierung und Debayering von RED-RAW-Dateien sowie anderer RAW-Formate bis zu voller 4K-Qualität in 12 Bit RGB möglich.
IBC 2009: DVS setzt mit VENICE deutliche Signale für Broadcaster.
| Auf der IBC präsentiert DVS mit dem ersten Release entscheidende Weiterentwicklungen seines neuen Videoservers an Stand 7.E21.
IBC 2009: Premiere für DVS Spycerbox Ultra
| Zentraler Media Hub verfügt über 48 Terabyte Speicherkapazität und soll gleichzeitig den Datendurchsatz erhöhen.
IBC 2009: Neuer DVS-Videoserver Venice unterstützt Panasonics AVC-Intra 50 und 100
| Durch Unterstützung des Panasonic-Codecs AVC-Intra soll sich Venice im Mittelpunkt der Distributionsnetzwerke von Broadcastern positionieren.
DVS-Equipment für digitales Archiv bei KOFA
| Das koreanische Filmarchiv KOFA hat einen digitalen Workflow etabliert, um Filme effizient zu archivieren und auszuspielen.
BIRTV 2009 – DVS zeigt RED-Workflows in Echtzeit
| CLIPSTER unterstützt die Verarbeitung von RED-Material in Echtzeit sowie DCI Mastering für stereoskopischen 3D Content.
Studio VFX setzt auf SpycerBox SAN von DVS
| Das auf Werbefilmproduktion spezialisierte Postproduktionsunternehmen VFX in Wien hat eine SpycerBox SAN in seinen Workflow integriert.
Outstanding Technical Achievement Award für DVS
| Auf dem Banff World Television Festival (BANFF) wurde DVS der Deluxe Outstanding Technical Achievement Award verliehen
Galaxy mit DVS-Technologie auf Erfolgskurs
| Mit einem richtungweisenden 4K-Workflow hat sich das renommierte belgische Tonstudio Galaxy jetzt auch im Bereich der Postproduktion etabliert. Durch den Einsatz verschiedener DVS-Komponenten setzt Galaxy Filmprojekte schnell und einfach um.
OpenCube und DVS unterstützen P2-Technologie von Panasonic
| PBITS, der Panasonic-Geschäftsbereich Professional Broadcast and IT Systems, erhält Unterstützung durch zwei europäische Partner: Das französische Unternehmen OpenCube Technologies und die deutsche Firma DVS Digital Video Systems AG bieten jetzt zusätzliche Support-Level und Integration mit der dateibasierten P2-Technologie von Panasonic an.
DVS bringt Stabilität und Effizienz in die Speicherumgebung bei Telson
| Der Fernsehdienstleister Telson Servicios Audiovisuales S.L.U. aus Madrid entschied sich, seine IT-Infrastruktur mit Hilfe des hannoverschen Unternehmens DVS neu zu organisieren. Durch das neue DVS-SAN profitiert Telson von gesteigerter Stabilität und Performance sowie höheren Datenraten.
Lösungen von DVS läuten neue Postproduktions-Ära bei Cinecittà ein
| Cinecittà Digital Factory in Rom entschied sich bei der Neugestaltung ihrer Produktionsabläufe für zukunftssichere Speichersysteme von DVS. Ein DVS-SAN sowie drei SpycerBoxen wurden in den neuen Workflow implementiert.
NAB 2009: Video Neues von dvs
| red-Workflow und Stereo 3D stehen im Mittelpunkt des Standes von dvs auf der NAB. Wir haben ein Interview mit Oliver Gappa von dvs dazu.