SCHLAGWORTE: festival

Realflow-Vortrag beim BFX-Festival

| Beim VFX und Animation Festival der Universität Bournemouth gab Next Limit Technologies einen Einblick in Realflow und Maxwell Render.

Animator 2014 – Call for entries

| Die Festivalsaison kommt so langsam in Fahrt. So auch die International Animated Film Competition in Polen. Die Einreichfrist endet am 3. März.

Freitag ist Einsendeschluss

| Jetzt heißt es noch einmal Gas geben. Am Freitag, den 1. März, ist der Einsendschluss für den "Animated Fashion Award" des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart.

27. Internationales KurzFilmFestival Hamburg

| Das Internationale KurzFilmFestival Hamburg gehört weltweit zu den wichtigsten und erfolgreichsten Kurzfilmfestivals für Branche und Publikum. Vom 7. bis 13. Juni werden rund 300 exzellente Kurzfilme aus aller Welt in den verschiedenen Wettbewerben (Internationaler Wettbewerb, NoBudget, Deutscher Wettbewerb, Hamburger Kurzfilmnacht sowie Flotter Dreier) und Sonderprogrammen (Land: Schweden, Motiv: Tier, Ahnen: Historischer 3-D-Film, Frühwerke u. a.) zu sehen sein. Neben Kurzfilmen im Kino bietet das Festival weitere spannende Veranstaltungen und Events wie Open Airs, einen Rundgang mit mobilen Projektoren, diverse Workshops und Seminare für Filmemacher sowie die legendären Partynächte im Festivalclub. Zeitgleich findet auch das 13. Mo&Friese KinderKurzFilmFestival statt. Mehr Informationen unter: http://festival.shortfilm.com/ www.shortfilm.com www.moundfriese.de

RTT beim WorldMediaFestival 2011 zweifach ausgezeichnet

| Das Münchner Technologieunternehmen RTT wurde bei der diesjährigen Preisverleihung des WorldMediaFestival in Hamburg für seine CGI Filmproduktion des Konzeptfahrzeugs „Mazda Shinari“ mit zwei renommierten Preisen geehrt.

Jetzt mitmachen beim Animatron Film Festival

| Das Babelgum Digital Broadcast Network eröffnet die Einreichungsfrist für den Animations- und Anime-Preis „Animatron“ – in den Sparten „Online“, „Offline“ und „Mobile“. Als Teilnahme wird fast alles akzeptiert, was im Zeitraum zwischen dem 2. und 22. August eingesendet wird.

Skip City International D-Cinema Festival 2010

| Das Festival findet zum siebten Mal statt und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Talente zu entdecken und die Filmindustrie voranzubringen. Die Veranstaltung kombiniert Film-Entertainment, Kreativität und Cutting-Edge-Technologie in einem Wettbewerb. Die Kategorien sind Feature und Short Film, zudem wird ein Preisgeld vergeben. Die Filme werden mit einem 4K-Projektor präsentiert.

Masterclass beim MUNICH INTERNATIONAL short film festival

| Ein besonderes Highlight des MUNICH INTERNATIONAL short film festivals ist die Masterclass am Wochenende: in diesem Jahr konnte das Festival Christopher Vogler als Referenten gewinnen. Vogler gehört zu den wichtigsten Drehbuchschreibern und -lehrern aus Hollywood. So trägt die Masterclass denselben Titel wie sein anerkanntes Standardwerk: „The Writer’s Journey“. Das Seminar bietet die einzigartige Möglichkeit den renommierten Drehbuchschreiber und Stoffentwickler persönlich zu erleben. Christopher Vogler gewährt in seinem Seminar Einblicke in die Kunst des Drehbuchschreibens. Dabei zeigt er Techniken, wie die Struktur der Handlung und die Charaktere entwickelt werden können. Christopher Vogler war bei vielen großen internationalen Produktionen wie beispielsweise KÖNIG DER LÖWEN, THE WRESTLER, P.S. YOUR CAT IS DEAD! und TILL EULENSPIEGEL maßgeblich beteiligt. Die Veranstaltung findet am Samstag und Sonntag (19. und 20. Juni 2010 jeweils von 9:30 bis 18:30 Uhr) im Gloria Palast statt. Die Anmeldung zum Frühbucherpreis von 150 Euro ist ab sofort online unter www.muc-intl.de möglich, hier finden Sie auch eine detaillierte Beschreibung des Seminars.

MUNICH INTERNATIONAL short film festival

| Auch in diesem Jahr bietet das MUNICH INTERNATIONAL short film festival in der Kinowoche vom 17. bis zum 23. Juni im Gloria Palast am Stachus die perfekte Einstimmung auf das „große“ Filmfest München, das ihm ab dem 25. Juni folgt. Im Internationalen Wettbewerb konkurrieren 35 Filme aus 27 Ländern, die allesamt noch nie in Bayern gezeigt wurden, um die Gunst des Publikums. Der Film mit den meisten Zuschauerstimmen erhält den mit 1.000 Euro dotierten „strasserauf Publikumspreis“, der in diesem Jahr erstmals vom Ökostromanbieter strasserauf gestiftet wird. Unterstützt wird das Festival von der Kulturstiftung der Stadtsparkasse München, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München sowie den Firmen Bavaria Film, Kodak, Philips, B2BTrip und NH Hoteles.

14. Internationaler Comic-Salon Erlangen

| Zum 14. Mal veranstaltet die Stadt Erlangen vom 3. bis 6. Juni 2010 den Internationalen Comic-Salon, das größte und wichtigste Festival rund um die grafische Literatur im deutschsprachigen Raum. Ein Vierteljahrhundert Comic-Geschichte hat der Erlanger Salon mitgeschrieben und damit einen nicht unerheblichen Anteil daran, dass das Massenmedium Comic längst als Kunstform anerkannt ist. Ziel des Erlanger Salons ist es, Kunst und Kommerz, Mainstream und Avantgarde in einer alle Facetten der „Neunten Kunst“ widerspiegelnden Veranstaltung zusammenzuführen. Rund 25.000 Besucher werden erwartet. Im Zentrum des Internationalen Comic-Salons Erlangen steht die Messe im Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle. Rund 150 Aussteller – deutsche und internationale Verlage, Agenturen, der Comic-Handel und – im Jungen Forum – Comic-Klassen der Hochschulen präsentieren hier ihr Programm. Zahlreiche Neuerscheinungen werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, über 300 Künstlern aus aller Welt kann beim Zeichnen und Signieren ihrer Bücher über die Schulter gesehen werden. Lange Schlangen bei den Signierstunden haben in Erlangen Tradition.

26. Internationales KurzFilmFestival Hamburg

| Das Internationale KurzFilmFestival Hamburg gehört weltweit zu den wichtigsten und erfolgreichsten Kurzfilmfestivals für Branche und Publikum. Vom 1. bis 7. Juni werden rund 300 exzellente Kurzfilme aus aller Welt in den verschiedenen Wettbewerben (Internationaler Wettbewerb, NoBudget, Deutscher Wettbewerb, Hamburger Kurzfilmnacht sowie Flotter Dreier) und Sonderprogrammen (Länderschwerpunkt Thailand, Vom Suchen und Finden: Der Sinn des Lebens, Thunder & Roar: Das Motorenprogramm, Dirty Diaries u. a.) zu sehen sein. Neben Kurzfilmen im Kino bietet das Festival weitere spannende Veranstaltungen und Events wie zwei Open Airs auf einem Parkdeck, einen Rundgang durch den Stadtteil St. Georg mit mobilen Projektoren, diverse Workshops und Seminare für Filmemacher sowie die legendären Partynächte im Festivalclub. Zeitgleich findet auch das 12. Mo&Friese KinderKurzFilmFestival statt.

„The Ultimate Wave Tahiti 3D“ auf dem 1st Munich Surffestival

| Am 04.06.2010 findet die Premiere des weltweit ersten Surffilms in 3D "The Ultimate Wave Tahiti 3D" im Forum Kino statt.

Highlights des Munich International Short FIlm Festivals

| Auch in diesem Jahr bietet das MUNICH INTERNATIONAL short film festival in der Kinowoche vom 17. bis zum 23. Juni im Gloria Palast am Stachus die perfekte Einstimmung auf das „große“ Filmfest München, das ihm ab dem 25. Juni folgt.

26. Internationales KurzFilmFestival Hamburg

| Vom 1. bis 7. Juni werden rund 300 Kurzfilme aus aller Welt in den verschiedenen Wettbewerben und Sonderprogrammen zu sehen sein.

Deutscher Animationsdrehbuchpreis geht an „Lars Lemming“

| Drehbuch-Autor Heiko Martens erhält 5.000 Euro beim 17. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart

Internationales Kurz Film Festival Hamburg

| Vom 1. bis 7. Juni werden wieder zahlreiche exzellente Kurzfilme gezeigt.

Nachwuchswettbewerb eDward – The Young Filmmaker’s Award

| eDward wird im Rahmen von eDIT 13. Filmmaker’s Festival ausgeschrieben und richtet sich weltweit an junge Kreative bis 30 Jahren und ruft sie auf, mit einem 30-Sekunden-Film in den Wettbewerb einzusteigen.

13. Internationales Werbefilmfestival spotlight

| Werbefilme als abendfüllendes Programm – geht das? Wie gut das geht, beweist seit 1998 spotlight, das größte Werbefilmfestival im deutschsprachigen Raum. Mit seiner dreizehnten Ausgabe präsentiert es sich am 5. März 2010 erstmals im Mannheimer Rosengarten. Auf der Wettbewerbsrolle: eine Best-of-Auswahl des aktuellen Werbefilm-Jahrgangs. Durch die Aufteilung in die beiden Sektionen spotlight Hauptwettbewerb und spotlight STUDENTS Wettbewerb erfasst das Festival sowohl Profi-Spots, die bereits in Film und Fernsehen ausgestrahlt wurden, als auch die sogenannten „Spec Spots“ – Studenten-Arbeiten, die außerhalb der Filmhochschulen normalerweise nie zu sehen sind. Eine anregende Gegenüberstellung, die professionelle Werbeagenturen im Übrigen oft ziemlich alt aussehen lässt... Neben den klassischen Spots sind im Wettbewerb auch die neuen Werbeformen für den Einsatz im Internet oder für das Mobiltelefon vertreten. Mit enorm pfiffigen „Virals“, also kleinen Videoclips für die Verbreitung im Netz, rangierte gerade diese besonders innovative Kategorie im letzten Jahr ganz weit oben in der Gunst der Fachjury und des Publikums. Infos & Tickets: www.spotlight-festival.de Termin: Freitag, 5. März 2010 Beginn: 19.30 Uhr Ort: Mannheim, CC Rosengarten (Mozartsaal) Mitmachen und Gewinnen! Die DIGITAL PRODUCTION verlost 3 x 2 Freikarten für das spotlight Festival. Über den unten angeführten Link geht's zur Anmeldung. Einsendeschluss ist der 22. Februar 2010. Viel Glück!