SCHLAGWORTE: Gaming
Games Convention Asia: Registrierung gestartet
| Bis zum 31. August profitieren Frühbucher
Ubisoft kauft Hybride
| Das französische Spielestudio erwirbt den kanadischen VFX-Spezialisten
Mega-Fusion in China bestätigt Social-Gaming-Trend
| "Kombination von Social Networks und Online-Gaming hat enormes Potenzial"
Intel sponsert die GC Developers Conference zum sechsten Mal
| Intel ist Platinum-Sponsor der GC Developers Conference (GCDC) 2008 und damit neben Nokia der zweite Hauptsponsor der diesjährigen Veranstaltung.
Transgaming portiert Ubisoft-Titel auf den Mac
| Mithilfe von Transgamings Cider Portability Engine sollen Ubisofts Games schneller auf den Mac kommen
Gaming für Biker
| SBK08 ab sofort im Handel erhältlich. Das Motorradspektakel bringt die Superbike Weltmeisterschaft 2008 ins Wohnzimmer
Nvidia: Call of Duty 4: Modern Warfare Maps verfügbar
| Der Hersteller von Grafik- und Medienprozessoren ist eine Partnerschaft mit Activision eingegangen und bietet Infinity Ward's Call of Duty 4: Modern Warfare Variety Map Pack für Windows zum kostenlosen Download an
Gratiseintritt zur Games Convention
| Wer mit Connect GC anreist, kommt umsonst auf die Messe
Gaming in Berlin und Potsdam
| Die Deutschen Gamestage 2008 und die 6. Quo Vadis Entwicklerkonferenz finden vom 6. bis 9. Mai in der Urania in Berlin statt
GC Developer Conference: Neues von „Gears of War 2“
| Dr. Michael Capps, Präsident von EPIC Games, wird auf der GCDC 2008 über die Entwicklungsfortschritte des Games berichten / "Call for Papers" endet am 30. Mai 2008
Online-Gaming: Minenfeld P2P-Tauschbörsen
| Gamer geraten immer stärker ins Kreuzfeuer der Cyber-Kriminellen
Virtual GC: Spiel zur Games Convention
| Connect GC veranstaltet zur Games Convention ein Online-Spiel
Exzessives Computerspielen? Branchenverband bezieht Stellung
| Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU) befürchtet pauschale Maßnahmen des Bundestags und betont die Wirksamkeit der eigenen Maßnahmen der Industrie
Munich Gaming
| Munich Gaming, eine viertägige Veranstaltung rund um das Thema Gaming, Edu- und Entertainment, findet erstmals vom 5. bis 8. April 2008 in München statt.
Die Veranstaltung gliedert sich in eine Publikumsveranstaltung (5./6. April), die aus Ausstellung, Präsentationen und Family Entertainment besteht, und einen zweitägigen Fachkongress (7./8. April) mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops. Der Fachkongress wird von der Medientage München GmbH ausgerichtet.
Mobile Gaming
| Ob mit dem Handheld oder dem Handy: Jederzeit und überall spielen zu können – dafür steht Mobile Gaming. Während Software für tragbare Spielekonsolen beim Verkauf Rekordergebnisse erzielt, ist das Geschäft mit Handyspielen noch weit von einem Massenmarkt mit Milliardenumsätzen entfernt. Dennoch: Das Handy avanciert zunehmend zum Universalwerkzeug, Internetfähigkeit gehört neben weiteren Funktionen wie Bluetooth oder Infrarot mittlerweile zum Standard, die Displays werden größer und hochauflösender, die Prozessoren schneller. Ist der Siegeszug der Mobile Games vor
diesem Hintergrund also lediglich eine Frage der Zeit? Eine von vielen Fragen, denen
sich GAMEplaces am 27. Februar ausführlich widmen wird.
Bewegung im Mobile-Gaming-Markt in Sicht
| Neue, plattformunabhängige Businessmodelle lassen das Industriewachstum wieder aufleben
Mobile Gaming Awards
| Die besten Spiele für mobile Konsolen und Handys werden mit den International Mobile Gaming Awards (IMGA) ausgezeichnet. Interessenten können ihre Spielevorschläge bis zum 24. September 2007 einreichen. Die 25 Qualifikanten für die Hauptrunde werden im Oktober benachrichtigt und haben bis zum 28. Januar 2008 Zeit, eine spielefähige Demo einzureichen. Die Gewinner werden auf der 3GSM in Barcelona am 13. Februar 2008 bekanntgegeben. Preise werden in fünf Kategorien vergeben: Excellence in Connectivity (Multi-Platform, Social Networking), Excellence in 3D, Excellence in Game Play, Best Licensed IP-based Game und Best 2D Casual Game. Im vergangenen Jahr haben über 400 Spieleentwickler aus 42 Ländern teilgenommen.
MTV Networks investiert in Casual-Gaming-Trend
| Online-Werbung soll Umsatz ankurbeln