SCHLAGWORTE: Künstliche Intelligenz

Omniverse-Updates auf der CES 2023!

| Auf der Branchenmesse Consumer Electronics Show fuhr Grafikkartenhersteller Nvidia auf: mit Neuerungen für seine Collab-Plattform Omniverse. KI-Tools, Blender-Erweiterung und mehr.

Mit Rokoko Video Motion Capturing wuppen?

| Still kicking (and performing MoCap): Technologieunternehmen Rokoko veröffentlicht seine KI-befeuerte Webbrowser-Lösung, mit der User Bewegungen in 3D-Software übertragen.

Die Animations-Software Cascadeur erscheint als Vollversion!

| Die Beta-Tests wurden erfolgreich abgeschlossen – jetzt erscheint die Vollversion. Ein fünfminütiges Video zeigt, welche neuen Funktionen anstehen.

Was kann iClone 8 von Reallusion, was Mitbewerber nicht können?

| Plask, Radical, DeepMotion, Pixcap und iClone 8 – so heißen die Mocap-Tools! Blender-Experte Russell Midfield lässt die Motion-Capture-Programme gegeneinander antreten.

Mehrere KI-Modelle parallel schalten: mit dieser Bewegtbild-Software!

| Video AI 3.0 vom Softwareentwickler Topaz Labs kann jetzt mehrere KI-Modelle zugleich in einer Aufgabe unterbringen! Dazu kommen KI-gestützte Videostabilisierung – und weitere Verbesserungen. Eine Produktmeldung.

Mit der Text-to-Bild-KI Dall-E 2 in Microsoft Bing Bilder generieren!

| In ausgewählten Ländern kann der Image Creator bereits getestet werden – soll auch bald für den Webbrowser Microsoft Edge verfügbar sein.

Texturing ad nauseam dank Stable Diffusion

| Mit dem Bild-Synthese-Werkzeug zu unendlich reproduzierbaren Texturen? Entwickler Travis Hoppe tüftelt am KI-gestützen-Texturing-Tool.

KI-generierte Kunstwerke mit Stable Diffusion!

| Mit der Text-zu-Bild-KI vom Start-up Stability.ai kostenlos Bilder erstellen – gezeichnet wie Rembrandt, mit Schwebeautos als Motiv, und Tom Cruise in der Kulisse. Das alles und noch viel mehr. Sind Grafiker:innen jetzt arbeitslos?

Gigapixel AI 6.0 veröffentlicht!

| Vier Tropenvögel für Version 6.0: der neueste Release der Gigapixel AI. Jetzt Bildauflösung mit der Kraft der künstlichen Intelligenz hochschrauben! Polly will 'nen Keks?

Macht Alex den Toni arbeitslos? | Retro-Artikel

| Rückblick: Wie funktioniert Audio-KI in der Praxis? "Alex Audio Butler" besteht aus VSTPlug-ins, welche die Tonabmischung eigenständig erledigen sollen. Die großen Player im VST-Game: DaVinci Resolve, Premiere Pro und Adobe Audition.

Mit Autodesk Maya zum Deepfake!

| Bei der nächsten Videokonferenz mit lebensecht wirkender Tom-Cruise-Maske schocken? Dann jetzt Maya anschmeißen und DeepFace Live runterladen!

Plask | Tolles Tool

| Mit diesem kostenlosen Tool animiert ihr im Web-Browser – inklusive Motion-Capturing-Funktion.

Canvas | Sketching-App

| Neues von Nvidia: GauGan heißt jetzt Canvas. Mittels AI Kunstwerke auf digitale Leinwände zaubern!

FMX 2021 | Programm

| Die FMX für VFXler: ein Walhalla. Sprecher für KI, Machine Learning und Assassin’s Creed Valhalla angekündigt.

Audeering | entertAInplay

| Emotionserkennung aus München. Ein Unity-Plugin machts möglich.

i4c-Konferenz

| Auf der i4c-Konferenz sprechen internationale Produzenten und Kreative am 14. September 2017 in der Hochschule für Film und Fernsehen München (HFF) über die Themen 360° Film, VR und Künstliche Intelligenz.

18:00 Uhr: Livestream aus dem Silicon Valley

| Heute abend noch nichts vor? Sehr gut – denn der Livestream der Keynotes zu den Themen künstliche Intelligenz, autonome Maschinen und VR von der Nvidia GPU Technology Conference beginnt um 18 Uhr. Einfach hier klicken und zum Livestream gelangen.