SCHLAGWORTE: Open Source
MakeHuman 1.2 | Release
| Komfortzone: Eure Charaktere ohne Umwege nach Blender übertragen.
Blender Tools für Unreal Engine
| Epic hat Blender Tools für die Unreal Engine veröffentlicht, um den Austausch von Szenen als simple One-Click Funktion zu gestalten. Hier seht Ihr wie es geht!
Die etwas andere Game Engine
| Mit der "Non-Euclidian" Game Engine gab es von CodeParade vor einem Jahr den ersten Open Source Vorläufer. Nun kommt mit "Hyperbolica" auch ein offizielles Spiel.
Blender 2.83 mit Langzeit Support
| Es geht in die nächste Runde: Die neue Blender Version 2.83 kommt erstmals mit Langzeit Support (LTS) Kennzeichnung und spannenden Neuerungen.
Einführung: Grease Pencil in Blender
| Blender 2.8: Einsteiger lernen hier 2D und 3D Techniken zum Zeichnen und Animieren mit Grease Pencil.
Blender Add-on: Angle Tool
| Angle Tool für Blender 2.8: Mit dem praktischen Werkzeug, lassen sich schnell komplexere Geometrien erstellen.
Open Source: Inkscape 1.0 veröffentlicht
| Nach drei Jahren Entwicklung ist das Open Source Vector Tool Inkscape nun in Version 1.0 veröffentlicht.
OpenStreetMap: Kostenloses Blender Add-on
| OpenStreetMap und Terrain Informationen für Blender? Das kostenlose Add-on ermöglicht Euch den Import mit globaler Abdeckung.
Die großen Blender Baustellen für 2020
| Wie sieht der Blender Fahrplan für 2020 aus - welche großen Projekte werden angegangen? Wer die Entwicklung verfolgen möchte, sollte einen Blick auf die Liste werfen.
Open Source Game Engine | Godot 3.2 Release
| Die Open Source Game Engine Godot ist nach 10 Monaten Entwicklung nun veröffentlicht - der letzte große 3.x Godot Release!a
Material X | Open Source mit Autodesk
| Wie steht es um Material X? Veröffentlichte Diskussionsrunde und Zusammenfassung zum aktuellen Stand des Austauschformats für Material und Lookdev Content:
Toolchefs | Open Source Maya Animation Tools
| Wer nach ein paar nützlichen Maya Tools sucht: Toolchefs haben nun einige nützliche Werkzeuge auf Github Open Source veröffentlicht.
G-Casper: Im Call Sheet Paradies?
| Kostenloses, Open Source Management Tool mit automatisierten Call Sheets, Cast-, sowie Crew Listen und mehr!
DeepC | OSS für Nuke
| Deep Compositing für Alle! Das Open-Source-Plugin „DeepC“ macht es möglich.
Das war die FMX 2019!
| Die FMX 2019 ist vorbei, die meisten Besucher erfolgreich Zuhause angekommen: Ein kleiner Recap zur diesjährigen Fachkonferenz!
AliceVision: Photogrammetrie in Houdini
| Das Open Source Photogrammetrie Tool in Houdini: SideFx veröffentlicht kostenloses Plug-in!
Materialize it!
| Schicke Fotos, schicke Materials. Das Open Source Tool macht es möglich.
Ein Chamäleon wundert sich über die Liebe
Advertorial
| Der Kurzfilm „Darrel“ wurde in einem Zeitraum von zwei Jahren komplett mit Open-Source-Software realisiert. Hier erklärt das Darrel Squad, wie das Privatprojekt, das im letzten Jahr eine animago-AWARD-Nominierung in der Kategorie „Bester Kurzfilm“ erhielt, entstanden ist. - von Mirja Fürst