SCHLAGWORTE: Render
Rendertime: Arnold 5 veröffentlicht
| Der physikalisch basierte Renderer Arnold von Solid Angle ist nun in Version 5 erhältlich. Wir stellen die wichtigsten Neuerungen vor.
Arnold kommt zu 3ds Max 2018
| Erst Maya, jetzt ist 3ds Max an der Reihe: Der Arnold Renderer wurde für den kommenden Release als kostenlose Integration für Autodesk 3ds Max angekündigt.
Jetzt von Nvidia beziehen: Mental Ray for Maya
| Das Plug-in der Rendering-Solution ist seit vielen Jahren in das Autodesk-Tool Maya integriert. Nun kann Mental Ray bei Entwickler Nvidia direkt bezogen werden, zusätzlich wird das Maya-Plug-in für das Rendering von Single-Frame-Produktionen in Kürze kostenlos veröffentlicht.
Es werde Licht!
| In dem Tutorial lernen Sie verschiedene Lighting Setups in Cinema 4D mit Octane Renderer.
Redshift 2.0
| Redshift hat die zweite Version des GPU-Renderers veröffentlicht: Neue Features sind unter anderem OpenVDB-Support, verbessertes Subsurface Scattering und ein neues PBR-basiertes Redshift-Material.
Octane 3 & OctaneRender Cloud
| Otoy hat angekündigt, dass ab dem 15. Mai der Octane Renderer in der Version 3 sowie der Rendering Service OctaneRender Cloud (ORC) verfügbar ist.
Autodesk hat Arnold gekauft
| Der Deal wurde im Dezember ausgehandelt und im Februar 2016 unter Dach und Fach gebracht. Solid-Angle-Gründer Marcos Fajardo sprach mit fxguide über die Entscheidung.
Viewport Rendering mit Blender
| Keine Zeit für ausgiebiges Rendern? Die AgenZasBrothers zeigen, wie man schnell schicke Renderings zum Vorzeigen via OpenGL mit Blender hinbekommt.
„Inside Out“ bei der FMX
| "Inside Out" räumte in diesem Jahr den Oscar für den besten Animation Feature Film ab, das Pixar-Werk wird auch bei zwei FMX-Präsentationen im Mittelpunkt stehen. Weitere Programmpunkte wurden ebenfalls verraten.
Renderman 21 Preview
| Laut Pixar wird Version 21 das größte Renderman-Release seit Jahren. Sie können sich bereits für einen Beta-Zugang anmelden.
Iray-Plug-in für Cinema 4D
| Nvidia hat den physikalisch basierten Renderer Iray als Plug-in für Cinema 4D offiziell angekündigt.
C4D R17 – Take System Videos von Helge Maus
| Lust auf C4D zum Wochenende? Helge Maus zeigt im Video das Rendermanagement!
Google Zync Render in der Beta
| Zync, der Cloud-Renderservice von Google, ist in die Beta-Phase gegangen.
Maxwell Render V3.1 released
| Das Update hält keine großen Änderungen bereit, dafür gibt es viele neue kleine Features und es ist für V3-Anwender kostenlos.
Realflow-Vortrag beim BFX-Festival
| Beim VFX und Animation Festival der Universität Bournemouth gab Next Limit Technologies einen Einblick in Realflow und Maxwell Render.
SimLab Composer 2015 released
| SimLab Soft präsentiert den SimLab Composer in neuem Gewand. Mit dem Design-Update soll vieles anwenderfreundlicher werden.
Iray für Maya 2015
| (0x1) Software kündigt den Release des Iray-Renderers für Maya 2015 an - für nächsten Montag, den 30. Juni. Über Features und Preise kann man sich aber jetzt schon mal informieren.
Octane Render 2.0
| Die Version 2 der Octane Renders bringt neue Features: Unter anderem Displacement Mapping, Object und Vertex Motion Blur, einen neuen Haar-Renderer und Pixars OpenSubDiv-Library.