SCHLAGWORTE: Stereoskopie
Von einem anderen Stern | Retro-Artikel
| Rückblick: In der DP 01 : 2010 erschuf Weta Digital einen abgefahrenen Planeten, außerirdische Lebensformen und humanoide Leinwandheld:innen. Wofür? Für James Camerons Avatar!
Kostenloses Stereo-3D-HD-Material
| Die australische Universität RMIT legte in Zusammenarbeit mit Alex und Jono Filme ein Archiv mit dem Namen RMIT3DV an, auf dem man kostenloses Stereo-3D-HD-Referenz-Filmmaterial herunterladen kann.
Edius wird 3D-Schnitttool
| Grass Valley wird seine Schnittsoftware Edius um eine 3D-Schnittfunktionalität erweitern. Diese soll Nutzern ermöglichen zusammen mit dem neuen 3D-Support von Peripheriegeräten einen kompletten stereoskopischen 3D-Workflow in Edius zu realisieren.
Pina gewinnt Deutschen Dokumentarfilmpreis
| Die Rechnung von Wim Wenders ging auf. "Die Zukunft des Dokumentarfilms liegt in S3D" prognostizierte der Regisseur im DP-Interview (DP 6/10). Nun gewann mit PINA erstmals ein 3D-Film den Deutschen Dokumentarfilmpreis.
Durchtanzte Schuhe
| Still sitzen fällt bei diesem Film schwer: Die DP verlost drei Blu-rays des erfolgreichen stereoskopischen Tanzfilms "StreetDance 3D".
IBC 2010: Lösungen für 3D-Broadcasting
| PNY Technologies und NVIDIA zeigen auf der diesjährigen IBC gemeinsam mit ihren Partnern End-to-End Lösungen für 3D-Broadcasting.
Panasonic präsentiert Privat-3D
| Der DXG-5D7V ist jetzt vorbestellbar – im Paket mit passendem Monitor gibt es so jedem die Chance, eigene 3D-Filme zu drehen – zum Preis von 600 Dollar.
Fußball WM in 3D von Sony Professional
| Bei der FIFA WM 2010 in Südafrika werden im Juni und Juli 2010 25 Spiele mit 3D-Technologie von Sony Professional aufgezeichnet.
KUK Film realisiert 3D Produktion für BBC
| Der erste 3D Pilotfilm der BBC Natural History Unit entstand gemeinsam mit den 3D Experten der KUK Filmproduktion GmbH, München. Die Außen- und Studioaufnahmen fanden in Bristol statt, die 3D Postproduktion wurde bei KUK Film in München durchgeführt. Der Film wurde nun auf der NAB in Las Vegas erstmal präsentiert.
Disneys ALICE IM WUNDERLAND auf Siegszug durch die Kinos
| Zum dritten Mal in Folge belegte Tim Burtons 3D-Wunder den Spitzenplatz der deutschen Kinocharts
Constantin Film bringt 2011 neuen 3D-WICKIE in die Kinos!
| Christian Becker und Rat Pack Filmproduktion produzieren zusammen mit Constantin Film den ersten deutschsprachigen Real-3D-Film unter der Regie von Christian Ditter
Wieder im Programm: U2 3D und Fly me to the Moon 3D
| Am 18. Februar 2010 starten im Verleih der Fantasia Film als Wiederaufführungen die beiden 3D-Filme
Weta und Nvidia rendern Avatar-Charaktere
| Nvidia kooperiert mit Weta Digital bei der Beschleunigung visueller Effekte im Science-Fiction-Film Avatar. Making Of zu Avatar in der DIGITAL PRODUCTION 1:10.
IBC 2009: RED-Workflows in Echtzeit mit Clipster
| In Amsterdam zeigt DVS Messebesuchern wie die dritte Generation von Clipster RED-Daten in Echtzeit verarbeitet. Mit der neuen integrierten Hardware ist Dekodierung und Debayering von RED-RAW-Dateien sowie anderer RAW-Formate bis zu voller 4K-Qualität in 12 Bit RGB möglich.
IBC 2009: Autodesk veröffentlicht Lustre 2010
| Autodesk hat in Amsterdam Lustre 2010 Colorgrading vorgestellt. Das Colorgradingsystem Autodesk Lustre 2010, wird für die kreative Entwicklung des Looks eingesetzt und bietet Artists eine verstärkte Kontrolle über endgültige Farb- und Beleuchtungseffekte sowohl für stereoskopische als auch für herkömmliche Fernseh- und Filmprojekte.
3D-Faszination für Zuhause: ViewSonic präsentiert stereoskopisches 22“ LC-Display
| Spiele in 3D genießen mit dem ersten 120-Hertz-Display der neuen FuHzion-Line von ViewSonic.
SIGGRAPH 2009: Bitmanagement zeigt BS Contact Stereo 7.2
| Auf der SIGGRAPH 2009 stellt Bitmanagement Software das neue Release BS Contact Stereo 7.2 als Standalone- sowie Web-Lösung vor. Vor allem in Hinblick auf MMOGs trägt der Hersteller damit aktuellen Trends Rechnung.
DP verlost 5 x 2 Freikarten für „Dinosaurier 3D“
| DINOSAURIER LIVE 3D erweckt die Dinosaurier zum Leben – von den frühesten Kreaturen aus dem Zeitalter der Trias bis hin zu den Monstern des Jura und der Kreide.