SCHLAGWORTE: studivz

StudiVZ überholt Facebook mit deutlichem Vorsprung

| Laut den GFM Nachrichten belegen den ersten Platz im Top-5-Ranking der deutschen Social Networks die StudiVZ-Seiten gefolgt von Facebook. Platz 5 wird von Stayfriends eingenommen.

14. Thüringer Mediensymposium

| Online-Netzwerke wie Facebook, Xing, StudiVZ oder „Wer kennt wen?“ haben sich in jüngster Zeit als eine feste Größe in Alltag und Gesellschaft etabliert. Vor allem die jüngeren Generationen nutzen die „virtuelle Gesellschaft“, um Kontakte zu knüpfen und auszubauen. Der hohe Zuspruch, den die Online-Netzwerke verbuchen, verändert nicht nur das soziale Gefüge, sondern beeinflusst vor allem die Wahrnehmung und den Umgang mit Medien und wirft somit Fragen auf. Mittelpunkt des 14. Thüringer Mediensymposiums am 10. Juni im KinderMedienZentrum in Erfurt werden Fragen und Antworten zu dieser Entwicklung sein. Wissenschaftler und Medienakteure werden zum Thema „Veränderte Medienwelten durch Online-Netzwerke“ auf dem Podium referieren und diskutieren. Als Referenten werden unter anderem der Berliner Journalist und Internetpionier Michael Meier, der Medienphilosoph Prof. Mike Sandbothe, Dr. Stefan Tweraser von Google Deutschland sowie Thomas Krüger von der Bundeszentrale für politische Bildung und der Kommission für Jugendmedienschutz erwartet. Mit dem traditionellen Abendempfang im MDR Landesfunkhaus Thüringen endet das 14. Thüringer Mediensymposium.

Online-Netzwerke im Fokus des 14. Thüringer Mediensymposiums

| Online-Netzwerke wie Facebook, Xing, StudiVZ oder „Wer kennt wen?“ haben sich in jüngster Zeit als eine feste Größe in Alltag und Gesellschaft etabliert. Vor allem die jüngeren Generationen nutzen die „virtuelle Gesellschaft“, um Kontakte zu knüpfen und auszubauen. Der hohe Zuspruch, den die Online-Netzwerke verbuchen, verändert nicht nur das soziale Gefüge, sondern beeinflusst vor allem die Wahrnehmung und den Umgang mit Medien und wirft somit Fragen auf.

Nutzer binden sich lebenslang an ihr Social Network

| Personalisierte Werbung beliebter als Gebühren.

Deutsche Facebook-Version online

| Das Social Network Facebook http://www.facebook.com hat seine deutschsprachige Version gestartet.

Startschuss für meinVZ – Das neue Netzwerk für alle, die nicht (mehr) studieren

| Die erfolgreiche VZ-Familie bestehend aus studiVZ und schülerVZ mit heute mehr als 8 Millionen Mitgliedern freut sich: www.meinVZ.net ist da!

Verbraucherschützer mahnen StudiVZ ab

| Neuer Ärger um die Datenschutz-Regeln bei StudiVZ: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Betreiber des sozialen Netzwerks abgemahnt, weil er den Umgang mit persönlichen Informationen der Nutzer für rechtswidrig hält.

Samwer-Brüder wollen 15 Mio. Dollar in Facebook pumpen

| Analyst: "Bewertung ist ohne jegliche ökonomische Relation".

Absolventen- und Trainee-Stellen von stellenanzeigen.de ab sofort auch auf studiVZ

| Ab sofort werden alle Stellenanzeigen für Absolventen, die bei stellenanzeigen.de geschaltet wurden, auch auf studiVZ, dem größten Studierenden-Netzwerk in Europa, veröffentlicht. Mit drei Millionen registrierten Mitgliedern und 100 Millionen Page Impressions pro Tag zählt studiVZ zu den erfolgreichsten Internet-Communities in Deutschland.