SCHLAGWORTE: Venice
Venice 2 | Ankündigung
| Läuft jetzt das Kamera-Flagschiff im Gerätehafen ein? Die neue CineAlta-Kamera mit 8,6K-Vollformat-Bildsensor von Sony!
Sony | Neue Cinema-Reihe
| Neue Versionen für Venice und PXW-FX9. FX6 kommt bald.
Sony | Updates für FX9 und Venice
| Sony FX9 und Venice mit neuen Firmware Updates - die folgenden Neuerungen erwarten die beiden Kameras.
VENICE Online Kamera Simulator
| Mit Sony’s kostenloser Online Anwendung kann sich jeder Neugierige schon mal mit der VENICE versuchen.
Digital Domain in neuer Obhut
| Das VFX-Studio Digital Domain hat nicht nur einen neuen Besitzer aus Hong Kong, auch der CEO wurde mitausgetauscht.
NAB 2010: Interview mit DVS
| Die NAB Show in Las Vegas gibt jährlich im Broadcast-, Video- und Postproduktionsbereich die technologische Marschrichtung vor. Auch der deutsche Hersteller DVS nutzt den jährlichen Branchenankerpunkt als Ausgangsplattform für zahlreiche Neuheiten, um 2010 die digitalen Weichen der Studio-Workflows mit zu definieren.
Firmenjubiläum bei DVS – 25 Jahre „Passion for Perfection“
| Seit einem Vierteljahrhundert versorgt DVS die Filmbranche mit Spitzentechnologie aus Hannover – und kann dabei auf eine Historie voller Innovationen und internationaler Erfolge in den Bereichen Postproduktion- und Broadcast zurückblicken
DVS-Technologie auf der ISE 2010. Vielseitige Lösungen für den AV-Markt mit Venice und Clipster
| Am DVS-Stand 1H100 erfahren die ISE-Besucher, wie sie hochwertige Präsentationen in unkomprimierter 4K-Qualität umsetzen können. Mit dem mehrkanaligen Videoserver Venice präsentiert DVS Lösungen für zeitsparende und zukunftsorientierte Workflows im AV-Bereich, während Clipster die Realisierung von 3D-Projekten ermöglicht.
IBC 2009: Deutliche Signale für Broadcaster – DVS präsentiert die Videoserver-Lösung Venice
| Auf der IBC 2009 präsentiert DVS mit dem ersten Release neue Features seines Videoservers. Vier unabhängigen Kanal-Paaren, Run-Down-Listen, komfortable Presets und AVC-Intra Support sollen Venice zum Herzstück in der Distribution machen.
IBC 2009: DVS setzt mit VENICE deutliche Signale für Broadcaster.
| Auf der IBC präsentiert DVS mit dem ersten Release entscheidende Weiterentwicklungen seines neuen Videoservers an Stand 7.E21.
IBC 2009: Neuer DVS-Videoserver Venice unterstützt Panasonics AVC-Intra 50 und 100
| Durch Unterstützung des Panasonic-Codecs AVC-Intra soll sich Venice im Mittelpunkt der Distributionsnetzwerke von Broadcastern positionieren.
OpenCube und DVS unterstützen P2-Technologie von Panasonic
| PBITS, der Panasonic-Geschäftsbereich Professional Broadcast and IT Systems, erhält Unterstützung durch zwei europäische Partner: Das französische Unternehmen OpenCube Technologies und die deutsche Firma DVS Digital Video Systems AG bieten jetzt zusätzliche Support-Level und Integration mit der dateibasierten P2-Technologie von Panasonic an.
NAB 2009: DVS stellt Venice vor
| Mit VENICE stellt DVS in Las Vegas einen Server für Broadcast typischen Video-Content vor. Das System unterstützt komprimierte Formate wie etwa Avid DNxHD, XDCAM und DVCPRO.
DVS stellt mit VENICE auf der NAB erstmalig einen Server für broadcast-typischen Video-Content vor
| Das System unterstützt komprimierte Formate wie Avid DNxHD, XDCAM oder DVCPRO und verarbeitet digitales Videomaterial schnell, sicher und zuverlässig.