Adobe Systems hat heute die neue Adobe Technical Communication Suite angekündigt. Mit der Software-Lösung lassen sich technische Informationen und Trainingsinhalte über mehrere Formate und Sprachen hinweg entwickeln, verwalten und veröffentlichen. Technische Autoren und Designer von Lerninhalten können mit der Technical Communication Suite umfangreiche Dokumentationen, E-Learning-Kurse und ansprechende Programme für Nutzerführungen erstellen. Diese lassen sich konventionell mit Text und Grafik gestalten oder mit Rich-Media-Elementen erweitern, etwa mit 3D-Modellen oder zum Adobe Flash Player kompatibelen Videos.
Die Suite enthält Adobe RoboHelp 7, die neue Version des Entwicklerwerkzeugs für Hilfesysteme und Wissensdatenbanken, sowie Adobe FrameMaker 8, Adobe Captivate 3 und Adobe Acrobat 3D Version 8. Sowohl die ganzheitliche Produkt- und Workflowintegration als auch die Unterstützung von Rich-Media-Formaten versetzt Autoren in die Lage, ansprechende Informationen zu erstellen, Zeit zu sparen und inhaltliche Unstimmigkeiten zu vermeiden. Zu den Rich-Media-Formaten zählen Adobe Flash Player kompatible Video-, SWF-, MP3- und AVI-Dateien, aber auch Industriestandards wie Adobe PDF (Portable Document Format), XML und DITA (Darwin Information Typing Architecture).
Die Adobe Technical Communication Suite wird voraussichtlich ab Ende Oktober für Microsoft Windows Vista und Windows XP erhältlich sein und rund 1600 EURO kosten. Benutzer früherer Versionen von Adobe Captivate, FrameMaker und RoboHelp können für etwa 1000 EURO ein Upgrade erwerben.
Weiterführende Links:
- Adobe Systems Technical Communication Suite