Der Videospiele-Entwickler Electronic Arts (EA) hat angekündigt, in Kürze die beiden Game-Studios BioWare und Pandemic zu übernehmen. Mit dem Kauf der zwei Software-Unternehmen im Wert von rund 860 Millionen US-Dollar geht EA den größten Expansionsschritt in seiner Geschichte.
BioWare und Pandemic gelten als Spezialisten im Bereich Action- und Abenteuer-Spiele und haben sich mit der Entwicklung von Rollenspiel-Games einen Namen gemacht. Aktuelle Titel sind beispielsweise „Mass Effect“,und „Mercenaries 2″: World in Flames“.
EA ist bekannt für Games wie „Sims“ und „Madden NFL“, allerdings gab es in manchen Bereichen bisher noch Lücken. Diese will der Spiele-Entwickler nun füllen und sein Angebot im Bereich Abenteuer, Action und Rollenspiele erweitern, wo sein Marktanteil derzeit nur rund zehn Prozent ausmacht. Im Zuge der Übernahme von BioWare und Pandemic wird EA rund 620 Millionen US-Dollar plus bis zu 155 Millionen US-Dollar in Form von Aktien auf den Tisch legen. Außerdem wechseln insgesamt etwa 800 Mitarbeiter der beiden Software-Entwickler zu Electronic Arts.
Mit dem Deal schreitet die Konsolidierung in der Games-Branche weiter voran. Im vergangenen Jahr hatte EA beispielsweise den deutschen Publisher Phenomic aufgekauft.